Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Melanie Carina Schmoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Carina Schmoll ISBN: 9783638871648
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Carina Schmoll
ISBN: 9783638871648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,8, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptsemiararbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung - Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? - läßt zunächst zwei Behauptungen zur Beantwortung zu. Die erste Annahme muß lauten: seit 1998 wird die deutsche Außenpolitik von Kontinuität geprägt. Demgegenüber wird das Gegenteil in der zweiten Annahme behauptet - die deutsche Außenpolitik kennzeichnet seit 1998 ein Wandel. Der Regierungswechsel 1998 stellte vor allem eine immense innenpolitische Veränderung dar. Aufgrund dieser Tatsache sollen im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung bestimmte Variablen stehen, die zur Erhellung des Sachverhaltes und einer fundierten Beantwortung der Frage nötig sind. Diese Variablen sind: außenpolitische Präferenzen, der durchsetzungsfähige Akteur und die Frage nach den 'gesellschaftlichen Interessen' eines solchen Akteurs. Schon durch diese Bestimmung der Variablen wird deutlich, daß die zentrale Fragestellung vor dem Hintergrund einer utilitaristisch - liberalen Außenpolitiktheorie beantwortet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,8, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptsemiararbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung - Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? - läßt zunächst zwei Behauptungen zur Beantwortung zu. Die erste Annahme muß lauten: seit 1998 wird die deutsche Außenpolitik von Kontinuität geprägt. Demgegenüber wird das Gegenteil in der zweiten Annahme behauptet - die deutsche Außenpolitik kennzeichnet seit 1998 ein Wandel. Der Regierungswechsel 1998 stellte vor allem eine immense innenpolitische Veränderung dar. Aufgrund dieser Tatsache sollen im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung bestimmte Variablen stehen, die zur Erhellung des Sachverhaltes und einer fundierten Beantwortung der Frage nötig sind. Diese Variablen sind: außenpolitische Präferenzen, der durchsetzungsfähige Akteur und die Frage nach den 'gesellschaftlichen Interessen' eines solchen Akteurs. Schon durch diese Bestimmung der Variablen wird deutlich, daß die zentrale Fragestellung vor dem Hintergrund einer utilitaristisch - liberalen Außenpolitiktheorie beantwortet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CollabKit - A Multi-User Multicast Collaboration System based on VNC by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Zertifikate als Instrument der Klimapolitik by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die Auswirkungen der Auswanderung insbesondere auf ärmere Länder am Beispiel des Senegals by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Das fachgerechte Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Energieelektroniker / -in , Fachrichtung Anlagentechnik) by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Unterrichtsverfahren im Fach Gemeinschaftskunde: In Gesprächen lernen by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Konzepte der Heimerziehung im Wandel by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Servicequalität Deutschland und die Erlangung des Qualitätssiegels Stufe I in einem touristischen Betrieb by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve - and why it actually does not work by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Über Richard Sennet: Der Flexible Mensch by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book The Swiss Political System and Local Government by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung by Melanie Carina Schmoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy