Sprachkontakte des Portugiesischen

Ausgewaehlte Beitraege der gleichnamigen Sektion des 10. Deutschen Lusitanistentages vom 10.14. September 2013 in Hamburg

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, Language Arts
Cover of the book Sprachkontakte des Portugiesischen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699621
Publisher: Peter Lang Publication: September 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699621
Publisher: Peter Lang
Publication: September 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band umfasst Beiträge zum Thema der «Sprachkontakte des Portugiesischen». Dabei werden diverse Kontexte untersucht: von deutschen und italienischen Einwanderern und Brasiguaios in Brasilien über portugiesische und brasilianische Migranten in Deutschland und der Schweiz bis hin zum Kreol auf den Kapverden, dem Portugiesischen in Mosambik und Asien sowie den pommerschen Minderheiten in Brasilien. Die inhaltlichen Fragestellungen reichen von der Linguistic-Landscape-Forschung über Sprachpolitik, Kontaktlinguistik, Spracherwerb, Auswirkungen des Sprachkontakts (Entlehnungen, Interferenzen, Sprachrückgang) bis hin zur Ethnolinguistik, zu Identitätskonstruktionen in transnationalen Räumen sowie der Rolle der Sprache im Integrationsprozess.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band umfasst Beiträge zum Thema der «Sprachkontakte des Portugiesischen». Dabei werden diverse Kontexte untersucht: von deutschen und italienischen Einwanderern und Brasiguaios in Brasilien über portugiesische und brasilianische Migranten in Deutschland und der Schweiz bis hin zum Kreol auf den Kapverden, dem Portugiesischen in Mosambik und Asien sowie den pommerschen Minderheiten in Brasilien. Die inhaltlichen Fragestellungen reichen von der Linguistic-Landscape-Forschung über Sprachpolitik, Kontaktlinguistik, Spracherwerb, Auswirkungen des Sprachkontakts (Entlehnungen, Interferenzen, Sprachrückgang) bis hin zur Ethnolinguistik, zu Identitätskonstruktionen in transnationalen Räumen sowie der Rolle der Sprache im Integrationsprozess.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode by
Cover of the book Gibraltar im 18. Jahrhundert by
Cover of the book Colonização linguística e outros escritos by
Cover of the book Writers and Artists in Dialogue by
Cover of the book The Challenges of Policy Transfer in Vocational Skills Development by
Cover of the book Stratégies autofictionnelles- Estrategias autoficcionales by
Cover of the book Applications of ICT in Social Sciences by
Cover of the book Drama and CLIL by
Cover of the book Innovative Approaches to Educational Leadership by
Cover of the book § 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat by
Cover of the book Poland and Artistic Culture of Western Europe by
Cover of the book Die geschenkte Reformation by
Cover of the book Bundesdeutsches Wortgut in der oesterreichischen Pressesprache by
Cover of the book Phonologische Diversitaet - Wechselbeziehungen zwischen Phonologie, Morphologie und Syntax by
Cover of the book Storying Learning in Early Childhood by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy