Sprachkontakte des Portugiesischen

Ausgewaehlte Beitraege der gleichnamigen Sektion des 10. Deutschen Lusitanistentages vom 10.14. September 2013 in Hamburg

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, Language Arts
Cover of the book Sprachkontakte des Portugiesischen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699621
Publisher: Peter Lang Publication: September 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699621
Publisher: Peter Lang
Publication: September 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band umfasst Beiträge zum Thema der «Sprachkontakte des Portugiesischen». Dabei werden diverse Kontexte untersucht: von deutschen und italienischen Einwanderern und Brasiguaios in Brasilien über portugiesische und brasilianische Migranten in Deutschland und der Schweiz bis hin zum Kreol auf den Kapverden, dem Portugiesischen in Mosambik und Asien sowie den pommerschen Minderheiten in Brasilien. Die inhaltlichen Fragestellungen reichen von der Linguistic-Landscape-Forschung über Sprachpolitik, Kontaktlinguistik, Spracherwerb, Auswirkungen des Sprachkontakts (Entlehnungen, Interferenzen, Sprachrückgang) bis hin zur Ethnolinguistik, zu Identitätskonstruktionen in transnationalen Räumen sowie der Rolle der Sprache im Integrationsprozess.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band umfasst Beiträge zum Thema der «Sprachkontakte des Portugiesischen». Dabei werden diverse Kontexte untersucht: von deutschen und italienischen Einwanderern und Brasiguaios in Brasilien über portugiesische und brasilianische Migranten in Deutschland und der Schweiz bis hin zum Kreol auf den Kapverden, dem Portugiesischen in Mosambik und Asien sowie den pommerschen Minderheiten in Brasilien. Die inhaltlichen Fragestellungen reichen von der Linguistic-Landscape-Forschung über Sprachpolitik, Kontaktlinguistik, Spracherwerb, Auswirkungen des Sprachkontakts (Entlehnungen, Interferenzen, Sprachrückgang) bis hin zur Ethnolinguistik, zu Identitätskonstruktionen in transnationalen Räumen sowie der Rolle der Sprache im Integrationsprozess.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit by
Cover of the book Critical Pedagogy, Sexuality Education and Young People by
Cover of the book House of Lords Reform: A History by
Cover of the book Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten by
Cover of the book Public Relations Strategy, Theory, and Cases by
Cover of the book Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher by
Cover of the book The Rhizome of Blackness by
Cover of the book Nation, Memory and Great War Commemoration by
Cover of the book Discovering Womens History by
Cover of the book Leben und Lehre by
Cover of the book BAG Bay Area German Linguistic Fieldwork Project by
Cover of the book Camus et lantiquité by
Cover of the book Mediated Moms by
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by
Cover of the book Marital Separation in Contemporary Ireland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy