Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einwilligung und Rücknahme der Einwilligung im Medienrecht by Erika Wießner
Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Erika Wießner
Cover of the book Welche Herausforderungen bringt eine Familiäre Bereitschaftsbetreuung mit sich? by Erika Wießner
Cover of the book Handicraft and guilds in the late medieval cities by Erika Wießner
Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by Erika Wießner
Cover of the book Erfolgssicherung und Erfolgskontrolle im Rahmen beruflicher Handlungskompetenz by Erika Wießner
Cover of the book Baudrillard und der 11. September by Erika Wießner
Cover of the book Das Franchise-Konzept by Erika Wießner
Cover of the book Briefe für Briefumschläge DIN Lang und Briefumschläge B 5 falten, einkuvertieren und zukleben (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitsweisen) by Erika Wießner
Cover of the book Spezifika der Translation von Comics by Erika Wießner
Cover of the book Evaluation of Health Psychology theory and research to explain type 2 diabetic patients' experience of self-management by Erika Wießner
Cover of the book Wittgenstein über geistige Vorgänge zu Beginn des Blauen Buches by Erika Wießner
Cover of the book Rituelle Gewalt an Frauen - Genitalverstümmelung by Erika Wießner
Cover of the book Finanzen zur Prüfung als Fachkraft für Vertrieb und Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung by Erika Wießner
Cover of the book Current and Past Marketing Strategies of Microsoft by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy