Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Definition eines soziologischen Schlüsselbegriffes: Schicht by Erika Wießner
Cover of the book Endokrinologie. Ein kurzer Überblick über das Hypothalamus-Hypophysen System by Erika Wießner
Cover of the book Qualitätsmanagement by Erika Wießner
Cover of the book Politikverflechtung in der Europäischen Union by Erika Wießner
Cover of the book Mundpflegerische Maßnahmen zur Verringerung von beatmungsassoziierten Pneumonien auf der Intensivstation by Erika Wießner
Cover of the book Die Ursprache - Vom Gebärden bis zur Aussprache by Erika Wießner
Cover of the book Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche by Erika Wießner
Cover of the book Understanding the Showrooming Phenomenon by Erika Wießner
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Erika Wießner
Cover of the book Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton by Erika Wießner
Cover of the book Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls by Erika Wießner
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Erika Wießner
Cover of the book Prototypensemantik by Erika Wießner
Cover of the book Die Messenischen Kriege by Erika Wießner
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy