Stadien und Faktoren der Lesesozialisation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Stadien und Faktoren der Lesesozialisation by Konstanze Wolgast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konstanze Wolgast ISBN: 9783638798242
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konstanze Wolgast
ISBN: 9783638798242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar Literaturdidaktik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Dennoch kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesesozialisation heute genauer bestimmen, welche sozialen und psychologischen Faktoren dazu beitragen, dass ein Kind eher zum Buch greift, und auch, welche didaktischen Methoden erfolgsversprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen möchte. Dieser Bildungsprozess zum Buch und zum Lesen hin findet in verschiedenen Bereichen statt, die sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Die Arbeit untersucht verschiedene Instanzen und Bereiche der Lesesozialisation, also die Erziehung zum Lesen, bis zur literarischen Sozialisation und auch zur Lesekompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Proseminar Literaturdidaktik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens verändert. Dennoch kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesesozialisation heute genauer bestimmen, welche sozialen und psychologischen Faktoren dazu beitragen, dass ein Kind eher zum Buch greift, und auch, welche didaktischen Methoden erfolgsversprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen möchte. Dieser Bildungsprozess zum Buch und zum Lesen hin findet in verschiedenen Bereichen statt, die sich nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Die Arbeit untersucht verschiedene Instanzen und Bereiche der Lesesozialisation, also die Erziehung zum Lesen, bis zur literarischen Sozialisation und auch zur Lesekompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informelle Bildung in der BRD by Konstanze Wolgast
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Konstanze Wolgast
Cover of the book Beethoven - Die letzten Jahre by Konstanze Wolgast
Cover of the book Grundzüge der englischen private company limited by shares by Konstanze Wolgast
Cover of the book Der Presserat und sein Verhältnis zur Bild-Zeitung by Konstanze Wolgast
Cover of the book Psychologische Methoden zur Rauchentwöhnung by Konstanze Wolgast
Cover of the book Parameter von Uranerzvorkommen und Uranerzlagerstätten in Hinblick auf die Aufbereitung by Konstanze Wolgast
Cover of the book Filmanalyse der DEFA-Märchen 'Die Geschichte vom kleinen Muck' und 'Das kalte Herz' by Konstanze Wolgast
Cover of the book Qualitätssicherung für logistische Dienstleistungen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Direct Stream Digital by Konstanze Wolgast
Cover of the book Algerien und der Untergang der IV. Republik by Konstanze Wolgast
Cover of the book WEG: Formalien einer Eigentümerversammlung by Konstanze Wolgast
Cover of the book Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse by Konstanze Wolgast
Cover of the book Das männliche Verständnis der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Wandel?! by Konstanze Wolgast
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Konstanze Wolgast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy