Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht by Claudia Zeller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Zeller ISBN: 9783656833345
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Zeller
ISBN: 9783656833345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein humanistisches Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit geschildert. Außerdem werden die Faktoren, die aus diesem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung hinderlich sind, dargestellt. Hieran schließt sich mit dem zweiten Kapitel die aus diesem humanistischen Menschenbild resultierende Erklärung zur Genese von Verhaltensauffälligkeit an. Im letzten Kapitel werden die, sich aus diesem Verständnis der Genese auffälligen Verhaltens ergebenden, drei zentralen Aspekte der Definition von Verhaltensauffälligkeit nach Fitting beschrieben. Aus dem Inhalt: Die Entwicklung und Position der Humanistischen Psychologie, Das Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit, Die Verinnerlichung 'unnatürlicher Werte', Wachstum gelingt erst in Sicherheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein humanistisches Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit geschildert. Außerdem werden die Faktoren, die aus diesem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung hinderlich sind, dargestellt. Hieran schließt sich mit dem zweiten Kapitel die aus diesem humanistischen Menschenbild resultierende Erklärung zur Genese von Verhaltensauffälligkeit an. Im letzten Kapitel werden die, sich aus diesem Verständnis der Genese auffälligen Verhaltens ergebenden, drei zentralen Aspekte der Definition von Verhaltensauffälligkeit nach Fitting beschrieben. Aus dem Inhalt: Die Entwicklung und Position der Humanistischen Psychologie, Das Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit, Die Verinnerlichung 'unnatürlicher Werte', Wachstum gelingt erst in Sicherheit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Martin Suter 'Lila, Lila'. Der Roman in der Kritik by Claudia Zeller
Cover of the book Tue Gutes und Profitiere davon - Corporate Citizenship zwischen Philanthropie und Strategie by Claudia Zeller
Cover of the book 'The French Lieutenant's Woman' - Themes, narrative perspective, and the meaning of the main characters' relationship by Claudia Zeller
Cover of the book Das Iran Tribunal by Claudia Zeller
Cover of the book Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais by Claudia Zeller
Cover of the book Benchmarking der Telekommunikations-Dienstleistungen für Geschäftskunden am Beispiel des deutschen Marktes by Claudia Zeller
Cover of the book Wie agiert und funktioniert die Europäische Kommission? Ist die Kommission ein unabhängiger Akteur oder ein Moderator der Nationalstaaten? by Claudia Zeller
Cover of the book Die älteste Minorität in den USA - American Indians by Claudia Zeller
Cover of the book Direktmarketing - Rechtliche Grenzen und betriebswirtschaftliche Besonderheiten by Claudia Zeller
Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Claudia Zeller
Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Claudia Zeller
Cover of the book Konzeption und Realität der nationalsozialistischen Luftrüstung by Claudia Zeller
Cover of the book Das neuzeitliche Fortschrittsdenken by Claudia Zeller
Cover of the book Theologische Gespräche im Religionsunterricht by Claudia Zeller
Cover of the book Regeln und Rituale in Unternehmen und Alkohol als Sozialisierungsimpuls by Claudia Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy