Starke Worte - Einfach eine gute Rede halten

Wie Sie Ihre Zuhörer informieren, bewegen, überzeugen

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement, Self-Esteem, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Career Planning & Job Hunting
Cover of the book Starke Worte - Einfach eine gute Rede halten by Matthias Nöllke, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Nöllke ISBN: 9783406681134
Publisher: C.H.Beck Publication: November 19, 2015
Imprint: Language: German
Author: Matthias Nöllke
ISBN: 9783406681134
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 19, 2015
Imprint:
Language: German

Das Zeitalter von „Soundbytes“ und Videoblogs hat auch die Anforderungen an eine gute Rede verändert: Die Sätze sind kürzer, die Konventionen lockerer, die Sprache ist direkter, emotionaler, aber auch humorvoller. Redner dürfen sich heute mehr erlauben - auch und gerade im beruflichen Zusammenhang. Nur eines dürfen sie auch heute nicht: Langweilen. Dieser Ratgeber zeigt auf, wie eine Rede mehr Biss, mehr Witz, mehr Drive bekommt. Die heute gängigen Redeformen werden vorgestellt z.B. Begrüßungsrede, Informationsrede, Überzeugungsrede, Keynote, Festrede. Aber auch die Technik kann entscheidend sein: Der Umgang mit dem Manuskript, dem Mikrophon, Flipchart, Notebook und Beamer, Körpersprache und Stimme, wie man mit Zwischenfragen, Störern und technischen Pannen zurechtkommt, was gegen Lampenfieber hilft und woran man im Vorfeld denken muss. Nöllke zeigt alles so einfach, anschaulich und humorvoll, wie es nötig ist, um dieses Buch mit Gewinn und Vergnügen zu lesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Zeitalter von „Soundbytes“ und Videoblogs hat auch die Anforderungen an eine gute Rede verändert: Die Sätze sind kürzer, die Konventionen lockerer, die Sprache ist direkter, emotionaler, aber auch humorvoller. Redner dürfen sich heute mehr erlauben - auch und gerade im beruflichen Zusammenhang. Nur eines dürfen sie auch heute nicht: Langweilen. Dieser Ratgeber zeigt auf, wie eine Rede mehr Biss, mehr Witz, mehr Drive bekommt. Die heute gängigen Redeformen werden vorgestellt z.B. Begrüßungsrede, Informationsrede, Überzeugungsrede, Keynote, Festrede. Aber auch die Technik kann entscheidend sein: Der Umgang mit dem Manuskript, dem Mikrophon, Flipchart, Notebook und Beamer, Körpersprache und Stimme, wie man mit Zwischenfragen, Störern und technischen Pannen zurechtkommt, was gegen Lampenfieber hilft und woran man im Vorfeld denken muss. Nöllke zeigt alles so einfach, anschaulich und humorvoll, wie es nötig ist, um dieses Buch mit Gewinn und Vergnügen zu lesen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Opernliebe by Matthias Nöllke
Cover of the book Codename Caesar by Matthias Nöllke
Cover of the book Professionelles Projektmanagement by Matthias Nöllke
Cover of the book Platons Sophistes by Matthias Nöllke
Cover of the book So gründe und führe ich eine GmbH by Matthias Nöllke
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler by Matthias Nöllke
Cover of the book Der Untergang des Abendlandes by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert by Matthias Nöllke
Cover of the book Demokratie und Globalisierung by Matthias Nöllke
Cover of the book Die Flüchtlingskrise by Matthias Nöllke
Cover of the book Die seltsamsten Orte der Antike by Matthias Nöllke
Cover of the book Das PaläoPower Kochbuch by Matthias Nöllke
Cover of the book Sax by Matthias Nöllke
Cover of the book Mozarts Opern by Matthias Nöllke
Cover of the book Kolonialismus by Matthias Nöllke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy