Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Christina Dorr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Dorr ISBN: 9783653993271
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Dorr
ISBN: 9783653993271
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit zeigt Probleme auf, die sich im Rahmen grenzüberschreitender Forschungstätigkeit aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen Regelungen, denen die beteiligten Forscher aus verschiedenen Nationen unterliegen, ergeben. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung von Forschungsvorhaben in der Biomedizin, insbesondere der Embryonen- und Stammzellenforschung. Neben der Untersuchung des Strafanwendungsrechts rückt die Frage in den Mittelpunkt, woher der deutsche Staat die Berechtigung nehmen kann, solche grenzüberschreitenden Sachverhalte seiner Strafgewalt zu unterstellen: Das ius puniendi und sein Ursprung werden untersucht, seine Grenzen herausgearbeitet und ein Lösungsweg, wie dem Strafbarkeitsrisiko bei grenzüberschreitender Forschung sinnvoll begegnet werden kann, aufgezeigt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit zeigt Probleme auf, die sich im Rahmen grenzüberschreitender Forschungstätigkeit aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen Regelungen, denen die beteiligten Forscher aus verschiedenen Nationen unterliegen, ergeben. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung von Forschungsvorhaben in der Biomedizin, insbesondere der Embryonen- und Stammzellenforschung. Neben der Untersuchung des Strafanwendungsrechts rückt die Frage in den Mittelpunkt, woher der deutsche Staat die Berechtigung nehmen kann, solche grenzüberschreitenden Sachverhalte seiner Strafgewalt zu unterstellen: Das ius puniendi und sein Ursprung werden untersucht, seine Grenzen herausgearbeitet und ein Lösungsweg, wie dem Strafbarkeitsrisiko bei grenzüberschreitender Forschung sinnvoll begegnet werden kann, aufgezeigt

More books from Peter Lang

Cover of the book Wolf von Niebelschuetz by Christina Dorr
Cover of the book Antifragility of Islamic Finance by Christina Dorr
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen 19452015 by Christina Dorr
Cover of the book Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit by Christina Dorr
Cover of the book Queering Paradigms IV by Christina Dorr
Cover of the book Jazz in Poland by Christina Dorr
Cover of the book Digital Media by Christina Dorr
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Christina Dorr
Cover of the book Linguistic Construction of Ethnic Borders by Christina Dorr
Cover of the book Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Beruecksichtigung der virtuellen Holding by Christina Dorr
Cover of the book Observing Norm, Observing Usage by Christina Dorr
Cover of the book Abstracts in Academic Discourse by Christina Dorr
Cover of the book An Artist as Soldier by Christina Dorr
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Christina Dorr
Cover of the book Der patentrechtliche Ausfuehrungs- und Lizenzzwang in der Rechtsprechung des Reichsgerichts by Christina Dorr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy