Strom aus regenerativen Energiesystemen

Kosten, Finanzierung und ökologische Bilanz

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Strom aus regenerativen Energiesystemen by Christian Heicke, Andreas Näther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Heicke, Andreas Näther ISBN: 9783656074496
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Heicke, Andreas Näther
ISBN: 9783656074496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Nachhaltigkeitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung, beziehungsweise als Erweiterung zum vorhergegangenen Ergebnis aus dem Seminar 'wissenschaftliches Arbeiten', sollen während dieser Arbeit weiterhin 3 regenerative Energiesysteme im Bezug auf Kosten, Amortisation und Auswirkungen auf die Umwelt gegenübergestellt werden. Es wurden in dieser erweiterten Version jedoch tiefgründigere Methoden in der Betrachtung verwendet. Ebenso wurde grafisches Material zur Veranschaulichung eingepflegt. Alle Angaben, die zur jeweiligen Berechnung notwendig sind, etwa Vergütungssätze oder Ähnliches, wurden aktualisiert. Ziel dieser Facharbeit ist es, unter Einbezug neuer und erweiterter Faktoren herauszustellen, ob eines der drei betrachteten Energiesysteme in der Lage ist, gleichzeitig das kostengünstigste, rentabelste und umweltschonendste zu sein.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Nachhaltigkeitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung, beziehungsweise als Erweiterung zum vorhergegangenen Ergebnis aus dem Seminar 'wissenschaftliches Arbeiten', sollen während dieser Arbeit weiterhin 3 regenerative Energiesysteme im Bezug auf Kosten, Amortisation und Auswirkungen auf die Umwelt gegenübergestellt werden. Es wurden in dieser erweiterten Version jedoch tiefgründigere Methoden in der Betrachtung verwendet. Ebenso wurde grafisches Material zur Veranschaulichung eingepflegt. Alle Angaben, die zur jeweiligen Berechnung notwendig sind, etwa Vergütungssätze oder Ähnliches, wurden aktualisiert. Ziel dieser Facharbeit ist es, unter Einbezug neuer und erweiterter Faktoren herauszustellen, ob eines der drei betrachteten Energiesysteme in der Lage ist, gleichzeitig das kostengünstigste, rentabelste und umweltschonendste zu sein.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Performance of Cloud Based Solutions. The Impact of Public Cloud, Private Cloud and Hybrid Cloud by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Geschichtlichkeit und Modernität in einem Magazin aus der Republikzeit (1912-1949) by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Essstörungen. Erscheinungsbilder, Verlaufsformen, Therapien und Möglichkeiten schulischer Prävention by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book ETA - Ein Kampf um des Kampfes Willen? by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Handlungsorientierte Erarbeitung der Installation eines Betriebssystems, exemplarisch dargestellt am Beispiel von Windows XP, im Lernfeld 4 der Klasse E1EA mit Hilfe von VirtualBox by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Grundstrukturen ägyptischer Tempel by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Kunsterziehung im Nationalsozialismus und danach by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Was ist anamnetische Solidarität? by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Migration, Immigration und Wandel der nationalen Identität im Kontext der Denationalisierung by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Wissen speichern by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Betrachtung des Vielseitigkeitssports unter Berücksichtigung erneuerter Sicherheitsmaßnahmen by Christian Heicke, Andreas Näther
Cover of the book Die Videoanalyse nach Margaret Tait: Möglichkeiten und Grenzen zur Erfassung der präverbalen linguistischen Kommunikationsfähigkeiten bei Kleinkindern mit einem Cochlea-Implantat by Christian Heicke, Andreas Näther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy