Struktur der Mathematik - Mathematik der Strukturen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Struktur der Mathematik - Mathematik der Strukturen by Wolfgang Tzschoppe, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Tzschoppe ISBN: 9783844835915
Publisher: Books on Demand Publication: July 10, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Tzschoppe
ISBN: 9783844835915
Publisher: Books on Demand
Publication: July 10, 2012
Imprint:
Language: German
»Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: Sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, dass unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.« David Hilbert, von dem dieses Zitat stammt, hätte seine Freude an diesem Buch! Wolfgang Tzschoppe beginnt mit der Geschichte der Mathematik und deren Parallelen zur Entwicklung des Menschen, die ontogenetisch sogar im Wachsen des Babys zum Kleinkind nachvollziehbar ist. Ganz im Sinne der Mengenlehre werden Schnittmengen zwischen Mathe und Mensch dargestellt, das Entstehen von Formeln und Erkenntnis einprägsam illustriert, die Strukturen der Rechenkunst elegant dem mathematischen Formalismus gegenübergestellt: eine inspirierende Quelle für jeden praktischen Theoretiker, jeden denkenden Beobachter auf der Suche nach – wie Hilbert es nennt – »geistiger Durchdringung«.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: Sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, dass unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.« David Hilbert, von dem dieses Zitat stammt, hätte seine Freude an diesem Buch! Wolfgang Tzschoppe beginnt mit der Geschichte der Mathematik und deren Parallelen zur Entwicklung des Menschen, die ontogenetisch sogar im Wachsen des Babys zum Kleinkind nachvollziehbar ist. Ganz im Sinne der Mengenlehre werden Schnittmengen zwischen Mathe und Mensch dargestellt, das Entstehen von Formeln und Erkenntnis einprägsam illustriert, die Strukturen der Rechenkunst elegant dem mathematischen Formalismus gegenübergestellt: eine inspirierende Quelle für jeden praktischen Theoretiker, jeden denkenden Beobachter auf der Suche nach – wie Hilbert es nennt – »geistiger Durchdringung«.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das geheime Leben der Hunde, Wölfe by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Internet für Junggebliebene by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Persönlichkeitstypen by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book 13 Todsichere Pilze by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Geldanlage und Börse ganz einfach. by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Acheter une voiture d'occasion by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Australiens Süden by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book The Luzumiyat by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book JAZZY - a cat on three paws by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book HGB by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Informationen über 50 interessante Örtlichkeiten für Ausflüge im Umkreis von Hann. Münden by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Making Money Online by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Evaluation des strategisch-behavioralen Therapiemoduls „Entwicklung als Therapie“ by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Am andern Ende der Welt by Wolfgang Tzschoppe
Cover of the book Profit from Software Ecosystems by Wolfgang Tzschoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy