Strukturen und Prozesse, die einem selbstbestimmten Leben in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung entgegenwirken

Eine Analyse stationärer Einrichtungen der Behindertenhilfe in Bezug auf Überlegungen von Goffman und Foucault

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Strukturen und Prozesse, die einem selbstbestimmten Leben in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung entgegenwirken by Andreas Franz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Franz ISBN: 9783668126831
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Franz
ISBN: 9783668126831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor untersucht Strukturen und Prozesse in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe, die einem selbstbestimmten Leben der dort lebenden Menschen entgegenwirken. Dabei geht er zunächst auf aktuelle Entwicklungen im sonderpädagogischen Diskurs ein, eher er die Situation der in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung lebenden Menschen mit der Situation von Straffälligen und Deliquenten in Foucaults 'Überwachen und Strafen' und der Situation der Insassen in Goffmans 'totalen Institutionen' vergleicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor untersucht Strukturen und Prozesse in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe, die einem selbstbestimmten Leben der dort lebenden Menschen entgegenwirken. Dabei geht er zunächst auf aktuelle Entwicklungen im sonderpädagogischen Diskurs ein, eher er die Situation der in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung lebenden Menschen mit der Situation von Straffälligen und Deliquenten in Foucaults 'Überwachen und Strafen' und der Situation der Insassen in Goffmans 'totalen Institutionen' vergleicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sonderpädagogischer Förderbedarf mit dem Schwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung by Andreas Franz
Cover of the book Der Niedergang der DDR und das Ende einer Epoche by Andreas Franz
Cover of the book Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? by Andreas Franz
Cover of the book Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens? by Andreas Franz
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Andreas Franz
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Andreas Franz
Cover of the book Servicing nach Verkauf von Non-Performing Loan Portfolios. Eine Analyse alternativer Strategien und operativer Umsetzung. by Andreas Franz
Cover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by Andreas Franz
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Andreas Franz
Cover of the book Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit by Andreas Franz
Cover of the book Die Sozialisation des Kindes nach Parsons by Andreas Franz
Cover of the book Sonderziehungsrechte: Ein Mittel gegen globale Ungleichgewichte? by Andreas Franz
Cover of the book Financial Supply Chain Management by Andreas Franz
Cover of the book Rechtsextremismus. Natur und Möglichkeiten der Prävention und Intervention by Andreas Franz
Cover of the book Die libysche Staatsgründung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Gamal Abdel Nasser by Andreas Franz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy