Subjektive Theorien und Konzepte des Lernens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Subjektive Theorien und Konzepte des Lernens by Daphne Bruland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daphne Bruland ISBN: 9783638276511
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daphne Bruland
ISBN: 9783638276511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Bedingungen des Lehrens und Lernens: Subjektive Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Einblick in das 'Forschungsprogramm Subjektiven Theorien' nach Groeben und Schlee geben. Es soll kurz erläutert werden was Subjektive Theorien sind, worauf sie basieren und warum wir diese brauchen. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, wurde dabei auf die Wiedergabe der expliziten Erläuterungen zum handelnden Menschen als Vorraussetzung von Subjektiven Theorien verzichtet. Außerdem sollten die Merkmale von Subjektiven Theorien nicht hergeleitet und begründet werden, sondern lediglich aufgelistet werden. Des weiteren soll das Projekt 'CONCEPTIONS OF LEARNING' vorgestellt und erläutert werden. Hierbei soll die durchgeführte empirische Studie zu den Konzepten des Lernens erläutert werden und die daraus resultierenden Ergebnisse benannt werden. Anschließend soll sich kritisch mit dieser Studie auseinandergesetzt werden, um der Frage nachzugehen was wir mit den Ergebnissen anfangen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Bedingungen des Lehrens und Lernens: Subjektive Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Einblick in das 'Forschungsprogramm Subjektiven Theorien' nach Groeben und Schlee geben. Es soll kurz erläutert werden was Subjektive Theorien sind, worauf sie basieren und warum wir diese brauchen. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, wurde dabei auf die Wiedergabe der expliziten Erläuterungen zum handelnden Menschen als Vorraussetzung von Subjektiven Theorien verzichtet. Außerdem sollten die Merkmale von Subjektiven Theorien nicht hergeleitet und begründet werden, sondern lediglich aufgelistet werden. Des weiteren soll das Projekt 'CONCEPTIONS OF LEARNING' vorgestellt und erläutert werden. Hierbei soll die durchgeführte empirische Studie zu den Konzepten des Lernens erläutert werden und die daraus resultierenden Ergebnisse benannt werden. Anschließend soll sich kritisch mit dieser Studie auseinandergesetzt werden, um der Frage nachzugehen was wir mit den Ergebnissen anfangen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliativbehandlung als Komponenten der Pflege by Daphne Bruland
Cover of the book Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS by Daphne Bruland
Cover of the book Der Vorabend des ersten punischen Krieges by Daphne Bruland
Cover of the book Sustainable Supply Chain Management by Daphne Bruland
Cover of the book Prävention, Bedarfsgerechtigkeit und Niedrigschwelligkeit als Leitziele der Familienbildung by Daphne Bruland
Cover of the book Betriebliche Gruppenarbeit als Möglichkeit der Motivationsförderung by Daphne Bruland
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Daphne Bruland
Cover of the book Urheberrechtsverletzungen im Web 2.0 by Daphne Bruland
Cover of the book Kleiner Abriss über den Atlantischen Sklavenhandel by Daphne Bruland
Cover of the book Vor- und Nachteile des EVA-Konzeptes zur wertorientierten Unternehmensführung by Daphne Bruland
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 2 - Messen in Prozessen by Daphne Bruland
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Daphne Bruland
Cover of the book Die Rolle der Frau in der römischen Antike by Daphne Bruland
Cover of the book Engagement Mapping - Performance-Steigerung von Online-Kampagnen durch die Kombination von Display- und Search Advertising by Daphne Bruland
Cover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by Daphne Bruland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy