Verlässliche Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Verlässliche Grundschule by Nicole Stüwe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Stüwe ISBN: 9783638153799
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Stüwe
ISBN: 9783638153799
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Schule l - Theorie der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verlässliche Grundschule ist ein zentrales bildungs- und familienpolitisches Reformprojekt der Landesregierung in Niedersachsen, das mit dem Schuljahr 1999/2000 eingeführt worden ist. Seit dem Beginn des Schuljahres 2002/2003 arbeiten 1355 von 1870 Grundschulen in Niedersachsen als verlässliche Grundschule. In dem kommenden Schuljahr ist jedoch damit zu rechnen, dass auch die restlichen Schulen ebenfalls in Verlässliche Grundschulen umgewandelt werden. Die Vollen Halbtagsschulen können bis zum 31.Juli 2006 weitergeführt werden. Damit soll gewährleistet werden, dass der Unterricht an den verschiedenen Grundschulen nach Stundentafeln im vollen Umfang erteilt wird. Bei drohenden Lehrerausfällen ist dann allerdings ein Vertretungsangebot sichergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Schule l - Theorie der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verlässliche Grundschule ist ein zentrales bildungs- und familienpolitisches Reformprojekt der Landesregierung in Niedersachsen, das mit dem Schuljahr 1999/2000 eingeführt worden ist. Seit dem Beginn des Schuljahres 2002/2003 arbeiten 1355 von 1870 Grundschulen in Niedersachsen als verlässliche Grundschule. In dem kommenden Schuljahr ist jedoch damit zu rechnen, dass auch die restlichen Schulen ebenfalls in Verlässliche Grundschulen umgewandelt werden. Die Vollen Halbtagsschulen können bis zum 31.Juli 2006 weitergeführt werden. Damit soll gewährleistet werden, dass der Unterricht an den verschiedenen Grundschulen nach Stundentafeln im vollen Umfang erteilt wird. Bei drohenden Lehrerausfällen ist dann allerdings ein Vertretungsangebot sichergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Society and Neighbourhood in Jane Austen´s 'Emma' by Nicole Stüwe
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Nicole Stüwe
Cover of the book Periodisierungsmodelle im Hochleistungssport unter besonderer Berücksichtigung der Block-periodisierung by Nicole Stüwe
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Nicole Stüwe
Cover of the book Germanisch-gotische Einflüsse auf die Kunstgeschichte und ihre Rezeption in der Baugeschichtsschreibung by Nicole Stüwe
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Nicole Stüwe
Cover of the book Interkulturelle Elternarbeit by Nicole Stüwe
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Nicole Stüwe
Cover of the book Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems by Nicole Stüwe
Cover of the book Die Reformpädagogik am Beispiel der Laborschule Bielefeld by Nicole Stüwe
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Nicole Stüwe
Cover of the book Louise Bourgeois. Betrachtung einer Cell 'You better grow UP' by Nicole Stüwe
Cover of the book Das Massaker von Erfurt - Trägt das Computerspiel Counterstrike Schuld am Tod von 17 Menschen? by Nicole Stüwe
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Südamerika by Nicole Stüwe
Cover of the book Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland by Nicole Stüwe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy