Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung by Rudolf Schmitt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Schmitt ISBN: 9783658134648
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 23, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Rudolf Schmitt
ISBN: 9783658134648
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 23, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. 

Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltägliche Denkmuster ab und hat darum im angelsächsischen Sprachraum eine große Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das „metaphorische Konzept“, wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Repräsentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine Übersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. 

Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltägliche Denkmuster ab und hat darum im angelsächsischen Sprachraum eine große Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das „metaphorische Konzept“, wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Repräsentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine Übersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Biokohle by Rudolf Schmitt
Cover of the book Wirkungsvolle Live-Kommunikation by Rudolf Schmitt
Cover of the book Preisverhandlungen erfolgreich führen und gewinnen by Rudolf Schmitt
Cover of the book Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme by Rudolf Schmitt
Cover of the book Smart City wird Realität by Rudolf Schmitt
Cover of the book Erfolgsfaktor Kanzleistrategie by Rudolf Schmitt
Cover of the book Campus-Management Systeme als Administrative Systeme by Rudolf Schmitt
Cover of the book Den Finanzmarkt verstehen by Rudolf Schmitt
Cover of the book Finanzinstrument „Schuldschein“ by Rudolf Schmitt
Cover of the book Fundamentalanalyse versus Chartanalyse by Rudolf Schmitt
Cover of the book Zivilgesellschaft in Subsahara Afrika by Rudolf Schmitt
Cover of the book Strategie und Innovation by Rudolf Schmitt
Cover of the book Die humanoide Herausforderung by Rudolf Schmitt
Cover of the book Business Travel Management by Rudolf Schmitt
Cover of the book Die Löwen-Liga: Fit für die Karriere by Rudolf Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy