Tarifautonomie

Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Tarifautonomie by Walther Müller-Jentsch, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walther Müller-Jentsch ISBN: 9783658212285
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 5, 2018
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Walther Müller-Jentsch
ISBN: 9783658212285
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 5, 2018
Imprint: Springer VS
Language: German

In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Assessments meistern by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Die politischen Systeme Südostasiens by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Feinrechen in der Abwasserreinigung by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Transparency and Funding of Public Service Media – Die deutsche Debatte im internationalen Kontext by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Bilanzanalyse und Kennzahlen by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Controlling im Krankenhaus by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book DITA – der topic-basierte XML-Standard by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Mängel am Bau erkennen by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Die Ambivalenz der Gefühle by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Kommunizieren in der Krise by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Strategie in Aktion by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Führung: Feedback auf Augenhöhe by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Ökonomische Zukunftsforschung by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Perspektiven und Dimensionen der Unternehmensberatung by Walther Müller-Jentsch
Cover of the book Bring your own Device – Ein Praxisratgeber by Walther Müller-Jentsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy