Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen

Eine oekonomische Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der schweizerischen Verhaeltnisse

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Ulrich Fiechter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Fiechter ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ulrich Fiechter
ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang
Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book «Protection, Prevention, Prosecution»: by Ulrich Fiechter
Cover of the book Phraseme im bilingualen Diskurs by Ulrich Fiechter
Cover of the book Wort und Glaube by Ulrich Fiechter
Cover of the book Der Deutsche Kuenstlerbund im Spiegel seiner Ausstellungspraxis by Ulrich Fiechter
Cover of the book Stations en tension by Ulrich Fiechter
Cover of the book Autumnal Faces by Ulrich Fiechter
Cover of the book Symbole des Lebenslaufes by Ulrich Fiechter
Cover of the book Modeling Technoscience and Nanotechnology Assessment by Ulrich Fiechter
Cover of the book Backness Distinction in Phonology by Ulrich Fiechter
Cover of the book Online-Beratung im Gruppenchat fuer Jugendliche und junge Erwachsene by Ulrich Fiechter
Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Ulrich Fiechter
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Ulrich Fiechter
Cover of the book The «Dexter Syndrome» by Ulrich Fiechter
Cover of the book Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung nach IFRS by Ulrich Fiechter
Cover of the book Die Entwicklung und die Reform des taiwanischen Verbraucherschuldenbereinigungssystems by Ulrich Fiechter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy