Text im Fokus zweier Linguistiken

Aus der polonistischen und germanistischen Forschung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Art & Architecture, General Art, Language Arts
Cover of the book Text im Fokus zweier Linguistiken by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631735862
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631735862
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die sich dynamisch entwickelnde Textlinguistik aus dem Blickwinkel des polonistischen und des germanistischen Forschungskreises. Die AutorInnen untersuchen die unterschiedlichen Facetten der Disziplin. Sie gehen unter anderem der Frage nach, wie religiöse Lieder und Biographien aus textorientierter Perspektive analysiert werden können. Wie sich die Frage des Rezipienten als Instanz gestaltet, wird ebenfalls in den Fokus gerückt. Der aktuelle politische mediale Pressediskurs über die sprachliche Profilierung des Selbstbildes der Deutschen zu Beginn der Flüchtlingskrise oder über den Brexit und seine Folgen, ist ebenso Teil der Untersuchung. Die Ergebnisse beider Forschungskreise werden durch neueste theoretische Erkenntnisse und Analysemethoden untermauert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die sich dynamisch entwickelnde Textlinguistik aus dem Blickwinkel des polonistischen und des germanistischen Forschungskreises. Die AutorInnen untersuchen die unterschiedlichen Facetten der Disziplin. Sie gehen unter anderem der Frage nach, wie religiöse Lieder und Biographien aus textorientierter Perspektive analysiert werden können. Wie sich die Frage des Rezipienten als Instanz gestaltet, wird ebenfalls in den Fokus gerückt. Der aktuelle politische mediale Pressediskurs über die sprachliche Profilierung des Selbstbildes der Deutschen zu Beginn der Flüchtlingskrise oder über den Brexit und seine Folgen, ist ebenso Teil der Untersuchung. Die Ergebnisse beider Forschungskreise werden durch neueste theoretische Erkenntnisse und Analysemethoden untermauert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Multilingualism and Mobility in Europe by
Cover of the book Die Rechtfertigung von nichtanfechtbaren Subventionen im Welthandelsrecht by
Cover of the book La evanescencia del mito Benito Pérez Galdós como mitoclasta y mitógrafo by
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by
Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by
Cover of the book General Education and Language Teaching Methodology by
Cover of the book La liaison : approches contemporaines by
Cover of the book Translating Humour in Audiovisual Texts by
Cover of the book The Business of Counterterrorism by
Cover of the book Found in Multiculturalism by
Cover of the book Die Figur des Finanzplankredits by
Cover of the book El español del reino de Granada en sus documentos (14921833) by
Cover of the book La question de lauteur en littératures africaines by
Cover of the book African-American History by
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy