Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640815739
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640815739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kurzgeschichte mit der Überschrift 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer wird erzählt, wie ein 'Begrüßungsschild' mit einer antisemistischen Inschrift in einem kleinen Kurort aufgestellt wird, und wie die Bewohner darauf reagieren. In der Kurzgeschichte 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann geht es um eine Person, die vermutlich Liebeskummer hat oder an einer Depression leidet. Sie wünscht, dass etwas passiert, sie wartet ständig auf etwas, wie zum Beispiel auf einen Anruf oder, dass das Haus einstürzt, um den Kummer etwas zu vergessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kurzgeschichte mit der Überschrift 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer wird erzählt, wie ein 'Begrüßungsschild' mit einer antisemistischen Inschrift in einem kleinen Kurort aufgestellt wird, und wie die Bewohner darauf reagieren. In der Kurzgeschichte 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann geht es um eine Person, die vermutlich Liebeskummer hat oder an einer Depression leidet. Sie wünscht, dass etwas passiert, sie wartet ständig auf etwas, wie zum Beispiel auf einen Anruf oder, dass das Haus einstürzt, um den Kummer etwas zu vergessen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Klassenlehrers an der Waldorfschule by Anonym
Cover of the book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by Anonym
Cover of the book Die Methode der hierarchischen Clusteranalyse by Anonym
Cover of the book Sozialarbeit in den Niederlanden by Anonym
Cover of the book Höflichkeit im deutsch-spanischen Vergleich by Anonym
Cover of the book Internationale Lösungsansätze des Umweltproblems am Beispiel des Kyoto-Abkommens by Anonym
Cover of the book Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen by Anonym
Cover of the book Das kleine Mathelehrbuch für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen wollen by Anonym
Cover of the book Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken by Anonym
Cover of the book Man/Machine Interaction in the Work of Stanley Kubrick by Anonym
Cover of the book Lebende Bilder in Pasolinis La Ricotta by Anonym
Cover of the book Die Gedenkstätte Bergen-Belsen als außerschulischer Lernort by Anonym
Cover of the book Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Anonym
Cover of the book N.F.S. Grundtvigs Vorstellungen einer Volkshochschule und die Aktualität dieser Idee by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy