Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens by Vanessa Küppers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Küppers ISBN: 9783668013254
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Küppers
ISBN: 9783668013254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich das Arbeitsfeld der pädagogischen Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen beleuchten. Laut Gesundheitsreport 2013 bekommt das Burnout-Syndrom zunehmend Beachtung. Jede 330. Frau musste im Jahr 2012 mit Burnout- Syndrom krankgeschrieben werden (ICD10 Z73). Die Tendenz ist steigend, da viele Ärzte das Burnout-Syndrom nicht als solches klassifizieren, sondern beispielweise als Anpassungsstörungen einordnen. Ziel der Arbeit ist es nun herauszufinden, ob sich bei pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten vermehrt Symptome des sogenannten Burnout-Syndroms wiederfinden und in welcher Intensität diese Symptome gegebenenfalls auftreten. Aus diesen Ergebnissen heraus kann man dann gegebenenfalls ein Konzept zur Vermeidung des Burnout-Syndroms ableiten. Der erste Teil der Arbeit wird dazu einen Versuch einer Begriffsbestimmung und Definition des Begriffes Burnout-Syndrom vornehmen. Des Weiteren werden Symptome aufgeführt und ein Verlauf des Burnout-Syndroms vorgestellt, sowie Instrumente zur Erfassung des Burnout-Syndroms aufgezeigt. Im weiteren Verlauf werden die Arbeitsanforderungen an eine Erzieherin bei der AWO aufgezeigt. Aus diesen Erkenntnissen heraus wird ein speziell auf diese Berufsgruppe bezogener Fragebogen samt Anschreiben erstellt und ein Fazit daraus gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich das Arbeitsfeld der pädagogischen Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen beleuchten. Laut Gesundheitsreport 2013 bekommt das Burnout-Syndrom zunehmend Beachtung. Jede 330. Frau musste im Jahr 2012 mit Burnout- Syndrom krankgeschrieben werden (ICD10 Z73). Die Tendenz ist steigend, da viele Ärzte das Burnout-Syndrom nicht als solches klassifizieren, sondern beispielweise als Anpassungsstörungen einordnen. Ziel der Arbeit ist es nun herauszufinden, ob sich bei pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten vermehrt Symptome des sogenannten Burnout-Syndroms wiederfinden und in welcher Intensität diese Symptome gegebenenfalls auftreten. Aus diesen Ergebnissen heraus kann man dann gegebenenfalls ein Konzept zur Vermeidung des Burnout-Syndroms ableiten. Der erste Teil der Arbeit wird dazu einen Versuch einer Begriffsbestimmung und Definition des Begriffes Burnout-Syndrom vornehmen. Des Weiteren werden Symptome aufgeführt und ein Verlauf des Burnout-Syndroms vorgestellt, sowie Instrumente zur Erfassung des Burnout-Syndroms aufgezeigt. Im weiteren Verlauf werden die Arbeitsanforderungen an eine Erzieherin bei der AWO aufgezeigt. Aus diesen Erkenntnissen heraus wird ein speziell auf diese Berufsgruppe bezogener Fragebogen samt Anschreiben erstellt und ein Fazit daraus gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mittelfristige Effekte eines Herzratenvariabilitätsbiofeedbacktrainings bei Patienten mit milder Hypertonie by Vanessa Küppers
Cover of the book Max Webers Analyse der Bürokratie by Vanessa Küppers
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmigration nach Westeuropa by Vanessa Küppers
Cover of the book Raumgeometrie by Vanessa Küppers
Cover of the book Distanziert. Nah by Vanessa Küppers
Cover of the book Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior by Vanessa Küppers
Cover of the book Achtsamkeit und ihre Bedeutung für das Wohlbefinden by Vanessa Küppers
Cover of the book Die Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle by Vanessa Küppers
Cover of the book Wissenschaftliche Arbeit Philosophie: Würde der Kreatur? by Vanessa Küppers
Cover of the book Storytelling in der Logotherapie. Eine theoretische Einführung by Vanessa Küppers
Cover of the book Der Einfluss der VR China auf die Hoa-Politik in Vietnam by Vanessa Küppers
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet by Vanessa Küppers
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Vietnam and Japan by Vanessa Küppers
Cover of the book Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft by Vanessa Küppers
Cover of the book Outside the Lines by Vanessa Küppers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy