Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie by Renate Enderlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Enderlin ISBN: 9783640677641
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Renate Enderlin
ISBN: 9783640677641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Fachdidaktik Seminar: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wollte man einen Blick auf wichtige Themen der Existenzphilosophie und zentrale Gedanken des französischen Existentialismus werfen und deren Ausgangsthese vom Entwurfscharakter der Existenz, mit Hilfe einer Unterscheidung der Begriffe Wesen und Existenz verständlich machen. Anhand ausgewählter Zitate konnten einige wesentliche Aussagen von Camus und Satre nebeneinander gestellt und erläutert werden. Abschließend sollte am Beispiel von de Beauvoir und feministischen Ansätzen aus deren Erbe gezeigt werden, dass Existenzphilosophie der konkreten Existenz des Menschen nicht nur nachdenken will, sondern sich immer auch dem Anspruch stellt, dass die existenzphilosophische Haltung gelebt werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Fachdidaktik Seminar: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wollte man einen Blick auf wichtige Themen der Existenzphilosophie und zentrale Gedanken des französischen Existentialismus werfen und deren Ausgangsthese vom Entwurfscharakter der Existenz, mit Hilfe einer Unterscheidung der Begriffe Wesen und Existenz verständlich machen. Anhand ausgewählter Zitate konnten einige wesentliche Aussagen von Camus und Satre nebeneinander gestellt und erläutert werden. Abschließend sollte am Beispiel von de Beauvoir und feministischen Ansätzen aus deren Erbe gezeigt werden, dass Existenzphilosophie der konkreten Existenz des Menschen nicht nur nachdenken will, sondern sich immer auch dem Anspruch stellt, dass die existenzphilosophische Haltung gelebt werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Google Wallet - A Glimpse into the future of mobile payments by Renate Enderlin
Cover of the book Zum Verhältnis der GoB (HGB) und dem IAS-Framework by Renate Enderlin
Cover of the book Die Freund-Feind-Unterscheidung by Renate Enderlin
Cover of the book Topografisches Lesen: Kloster und Schloss in 'Die Elixiere des Teufels' von E.T.A. Hoffmann by Renate Enderlin
Cover of the book Das Kloster Cluny: Gründung und cluniazensiche Reform by Renate Enderlin
Cover of the book Beamtenstatus und Einfluss des EU-Rechts by Renate Enderlin
Cover of the book Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! by Renate Enderlin
Cover of the book A Comprehensive Linguistically Study of Compound Words in India by Renate Enderlin
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Renate Enderlin
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Renate Enderlin
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Renate Enderlin
Cover of the book Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an einer Gesamtschule. Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung mithilfe von WordPress by Renate Enderlin
Cover of the book Anarchie: Zur Vorverurteilung eines Begriffsund seiner Anhänger am Beispiel der Haymarket-Affäre 1886 in Chicago by Renate Enderlin
Cover of the book So wehren Sie sich gegen Preisdrücker und Zahlungsverweigerer by Renate Enderlin
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Ihr Unternehmen? by Renate Enderlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy