Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Hanna Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Krieger ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Krieger
ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was bedeutet ein konstruktivistisches Grundverständnis für das pädagogische Handeln und Lernen in der Erwachsenenbildung? by Hanna Krieger
Cover of the book Vergleichende Analyse der Rolle des Orthographieunterrichts auf Grundlage der Standards von Grundschulen und Gymnasien ausgewählter Bundesländer by Hanna Krieger
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by Hanna Krieger
Cover of the book Lernstrategien und Lernerautonomie innerhalb der Wortschatzarbeit by Hanna Krieger
Cover of the book Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld by Hanna Krieger
Cover of the book Controlling von Intangibles. Methoden zur Bewertung von immateriellem Vermögen by Hanna Krieger
Cover of the book Design und Implementierung eines Multi-Classifier-Systems (MCS) für die Erkennung von gerendertem Text by Hanna Krieger
Cover of the book Home and homelessness in David Greig's 'Europe' by Hanna Krieger
Cover of the book Darstellung des Sportspiels Rugby by Hanna Krieger
Cover of the book Juvenile Boot Camps. Wie sinnvoll und erfolgreich sind Juvenile Boot Camps als Erziehungsanstalten? by Hanna Krieger
Cover of the book Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen by Hanna Krieger
Cover of the book Unternehmensethik - So denken die zukünftigen Führungskräfte by Hanna Krieger
Cover of the book Sexuelle Assistenz by Hanna Krieger
Cover of the book Conceptualism of Science and Journalism by Hanna Krieger
Cover of the book Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität by Hanna Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy