Tiergestützte Pädagogik - Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt?

Kritische Betrachtung einer Methode und ihrer wissenschaftlichen Grundlagen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik - Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Christiane Kortmann, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Kortmann ISBN: 9783656997238
Publisher: Examicus Verlag Publication: June 28, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Christiane Kortmann
ISBN: 9783656997238
Publisher: Examicus Verlag
Publication: June 28, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ausgerechnet Tierpädagogik? Erst gab es Natur- und Umweltpädagogik, dann Erlebnispädagogik, und jetzt sind die Tiere an der Reihe. Handelt es sich hierbei nur um eine neue Variation, die in schwierigen Zeiten Hilfe verspricht? Gibt es nicht schon genug Methoden für die unterschiedlichsten Probleme und - mal ehrlich - ist es nicht ein Armutszeugnis der professionellen Pädagogik, wenn jetzt Tiere einen unserer letzten Rettungsanker darstellen sollen? Oder sollte da doch mehr dahinter stecken - und wenn ja, warum? Die vorliegende Diplomabeit geht dieser Frage auf den Grund und wirft einen Blick auf die wissenschaftlichen Grundlagen und Formen der Tierpädagogik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ausgerechnet Tierpädagogik? Erst gab es Natur- und Umweltpädagogik, dann Erlebnispädagogik, und jetzt sind die Tiere an der Reihe. Handelt es sich hierbei nur um eine neue Variation, die in schwierigen Zeiten Hilfe verspricht? Gibt es nicht schon genug Methoden für die unterschiedlichsten Probleme und - mal ehrlich - ist es nicht ein Armutszeugnis der professionellen Pädagogik, wenn jetzt Tiere einen unserer letzten Rettungsanker darstellen sollen? Oder sollte da doch mehr dahinter stecken - und wenn ja, warum? Die vorliegende Diplomabeit geht dieser Frage auf den Grund und wirft einen Blick auf die wissenschaftlichen Grundlagen und Formen der Tierpädagogik.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book United under SAP - The process of eliminating information islands for ThyssenKrupp Escalator in China (Zhongshan) by Christiane Kortmann
Cover of the book Zur Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit ausgewählter ergogener Substanzen im Sport by Christiane Kortmann
Cover of the book Wissensschutz - Regelungen und Maßnahmen zum Schutz wettbewerbsrelevanten Wissens am Beispiel ausgewählter Wissensprozesse by Christiane Kortmann
Cover of the book Basel II, Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Christiane Kortmann
Cover of the book Chancen und Durchdringung von E - Commerce in der Telekommunikationsbranche im Business to Business Bereich by Christiane Kortmann
Cover of the book Anreizsysteme zur Kapitalallokation in divisionalisierten Unternehmen - Darstellung und kritische Analyse aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Christiane Kortmann
Cover of the book A critical investigation of the merits and drawbacks of in-depth interviews by Christiane Kortmann
Cover of the book Richard Wagner. Seine Werke, Förderer und Kritiker by Christiane Kortmann
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Nicht-Regierungsorganisationen auf die Umweltpolitik der Europäischen Union by Christiane Kortmann
Cover of the book Produktentwicklung im Wandertourismus by Christiane Kortmann
Cover of the book E-Portfolio, Blog & Co. Web 2.0 Technologien in der Grundschule by Christiane Kortmann
Cover of the book Webservices als Basistechnologie für den Informationsverkauf im Internet by Christiane Kortmann
Cover of the book Betroffenenorientierung in Forschung und Lehre by Christiane Kortmann
Cover of the book British Popular Music and National Identity in the 1990s by Christiane Kortmann
Cover of the book Midlife Crisis by Christiane Kortmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy