Tierschutzrecht

Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Tierschutzrecht by Cornelie Jäger, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelie Jäger ISBN: 9783415056046
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: September 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Cornelie Jäger
ISBN: 9783415056046
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: September 9, 2015
Imprint:
Language: German

Tierschutzrecht … Welche Regeln, Mindestanforderungen und Verbote gegenüber Tieren in Familien, bei landwirtschaftlich genutzten Tierarten oder bei Versuchstieren zu beachten sind, ist nicht immer einfach herauszufinden und zu überblicken. Der Leitfaden vermittelt anschaulich Grundkenntnisse im Tierschutzrecht. Dabei werden die vorhandenen Regeln so vorgestellt, dass ihre Bedeutung für den praktischen Umgang mit Tieren deutlich wird. Die Autorin zeigt auf, in welchem Zusammenhang eine Rechtsvorgabe steht und wie sie sich auswirkt. … bei bestimmten Tierarten ... Im Anschluss an die Darstellung des Tierschutzgesetzes erläutert die Verfasserin die Besonderheiten des Tierschutzrechts zunächst für die verschiedenen Tierarten. Dabei berücksichtigt sie landwirtschaftlich genutzte Tierarten wie z.B. Rinder, Geflügel und Schweine. Des Weiteren erörtert sie tierschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit • Hunden und Katzen, • Pferden und Eseln, • wildlebenden Tierarten, • Gatterwild sowie • Heimtieren, wie z.B. Kleinsäugern und Ziervögeln. Aber auch Pelztiere, Versuchstiere sowie Stadttauben werden behandelt. … und nach Handlungsarten. Außerdem erörtert die Autorin spezielle Fragen, die bei bestimmten Tätigkeiten auftreten, wie • Zucht und Handel, • Tiertransporte, • Schlachten und Töten von Tieren, • Tierversuche, • Tierhaltung in Tierheimen oder für Dritte, • Zurschaustellung von Tieren, wie z.B. in zoologischen Gärten und im Zirkus, • Jagd und Angelsport. Ergänzende Inhalte Der Anhang enthält u.a. ein Glossar und die Definitionen zentraler Begriffe sowie Hinweise auf Rechtstexte, Empfehlungen, Gutachten und Leitlinien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tierschutzrecht … Welche Regeln, Mindestanforderungen und Verbote gegenüber Tieren in Familien, bei landwirtschaftlich genutzten Tierarten oder bei Versuchstieren zu beachten sind, ist nicht immer einfach herauszufinden und zu überblicken. Der Leitfaden vermittelt anschaulich Grundkenntnisse im Tierschutzrecht. Dabei werden die vorhandenen Regeln so vorgestellt, dass ihre Bedeutung für den praktischen Umgang mit Tieren deutlich wird. Die Autorin zeigt auf, in welchem Zusammenhang eine Rechtsvorgabe steht und wie sie sich auswirkt. … bei bestimmten Tierarten ... Im Anschluss an die Darstellung des Tierschutzgesetzes erläutert die Verfasserin die Besonderheiten des Tierschutzrechts zunächst für die verschiedenen Tierarten. Dabei berücksichtigt sie landwirtschaftlich genutzte Tierarten wie z.B. Rinder, Geflügel und Schweine. Des Weiteren erörtert sie tierschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit • Hunden und Katzen, • Pferden und Eseln, • wildlebenden Tierarten, • Gatterwild sowie • Heimtieren, wie z.B. Kleinsäugern und Ziervögeln. Aber auch Pelztiere, Versuchstiere sowie Stadttauben werden behandelt. … und nach Handlungsarten. Außerdem erörtert die Autorin spezielle Fragen, die bei bestimmten Tätigkeiten auftreten, wie • Zucht und Handel, • Tiertransporte, • Schlachten und Töten von Tieren, • Tierversuche, • Tierhaltung in Tierheimen oder für Dritte, • Zurschaustellung von Tieren, wie z.B. in zoologischen Gärten und im Zirkus, • Jagd und Angelsport. Ergänzende Inhalte Der Anhang enthält u.a. ein Glossar und die Definitionen zentraler Begriffe sowie Hinweise auf Rechtstexte, Empfehlungen, Gutachten und Leitlinien.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Nachbarrecht für Baden-Württemberg by Cornelie Jäger
Cover of the book Einsatzrecht kompakt - Definitionswissen by Cornelie Jäger
Cover of the book Kommentierter Mietvertrag für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen by Cornelie Jäger
Cover of the book Nachträgliche Schuldzinsen bei den Überschusseinkünften by Cornelie Jäger
Cover of the book Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – PsychKHG) Baden-Württemberg by Cornelie Jäger
Cover of the book Gemeindeordnung für Baden-Württemberg by Cornelie Jäger
Cover of the book Allgemeine Geschäftsbedingungen by Cornelie Jäger
Cover of the book Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Betriebswirtschaftliche Grundlagen by Cornelie Jäger
Cover of the book Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit by Cornelie Jäger
Cover of the book Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern by Cornelie Jäger
Cover of the book Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz by Cornelie Jäger
Cover of the book Europarecht by Cornelie Jäger
Cover of the book Interessante Zeiten by Cornelie Jäger
Cover of the book Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen by Cornelie Jäger
Cover of the book Fremdpersonal im Unternehmen by Cornelie Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy