Totalsynthese des Marinen Makrolids Palmerolid A

Zugang zu einem Naturstoff mit pharmakologisch vielversprechendem Wirkprofil

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Organic, Biological Sciences, Biochemistry
Cover of the book Totalsynthese des Marinen Makrolids Palmerolid A by Julia Sünner, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Sünner ISBN: 9783834825438
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 21, 2012
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Julia Sünner
ISBN: 9783834825438
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 21, 2012
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Naturstoff Palmerolid A wurde im Jahr 2006 erstmals isoliert und zeigte in zellbiologischen Untersuchungen eine sehr starke und außergewöhnlich selektive cytotoxische Aktivität gegenüber ausgewählten Krebszelllinien. Als 20-gliedriges Makrolacton mit fünf Stereozentren, mehreren isolierten und konjugierten Doppelbindungseinheiten und einer Dienamid-tragenden Seitenkette bietet der hochfunktionalisierte Naturstoff aus struktureller Sicht für den Synthesechemiker interessante Herausforderungen. Im Rahmen dieser Studie wurde eine Strategie entwickelt, die den totalsynthetischen Zugang zu diesem hochpotenten Molekül ermöglicht. Über die hier beschriebene Synthesesequenz konnte eine bemerkenswerte Menge des Naturstoffs zur Verfügung gestellt werden, um seine pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften ausführlich zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Naturstoff Palmerolid A wurde im Jahr 2006 erstmals isoliert und zeigte in zellbiologischen Untersuchungen eine sehr starke und außergewöhnlich selektive cytotoxische Aktivität gegenüber ausgewählten Krebszelllinien. Als 20-gliedriges Makrolacton mit fünf Stereozentren, mehreren isolierten und konjugierten Doppelbindungseinheiten und einer Dienamid-tragenden Seitenkette bietet der hochfunktionalisierte Naturstoff aus struktureller Sicht für den Synthesechemiker interessante Herausforderungen. Im Rahmen dieser Studie wurde eine Strategie entwickelt, die den totalsynthetischen Zugang zu diesem hochpotenten Molekül ermöglicht. Über die hier beschriebene Synthesesequenz konnte eine bemerkenswerte Menge des Naturstoffs zur Verfügung gestellt werden, um seine pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften ausführlich zu untersuchen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Advanced Operations by Julia Sünner
Cover of the book Management in Komplexität und Unsicherheit by Julia Sünner
Cover of the book Lernen lernen – allein und mit anderen by Julia Sünner
Cover of the book Einkauf 4.0 by Julia Sünner
Cover of the book International Business To Go by Julia Sünner
Cover of the book Trainee-Knigge by Julia Sünner
Cover of the book Kompendium Standortstrategien für Unternehmensimmobilien by Julia Sünner
Cover of the book Landschaftskonflikte by Julia Sünner
Cover of the book Einführung in die Medienwirtschaftslehre by Julia Sünner
Cover of the book Berechnung von Baukonstruktionen by Julia Sünner
Cover of the book Geotechnik für Ingenieure by Julia Sünner
Cover of the book Fachbegriffe Rechnungswesen und Steuerrecht by Julia Sünner
Cover of the book Das Power-to-Methane-Konzept by Julia Sünner
Cover of the book Die Kanzlei als erfolgreiche Marke by Julia Sünner
Cover of the book Handbuch Diversity Kompetenz by Julia Sünner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy