Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668091597
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668091597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining werden im folgenden Kapitel die Personendaten einer fiktiven Person dargestellt. In einem weiteren Schritt werden die erhobenen Daten bewertet und dienen als Grundlage zur Bestimmung des Gesundheitszustandes und der Belastungsfähigkeit der Testperson. Als übergeordnete Ziele des Beweglichkeitstrainings werden der Erhalt der Beweglich-keit des Probanden, der Ausgleich zu einseitigen Alltagshaltungen, sowie die Förderung der Entspannungsfähigkeit festgelegt. Daneben steht als spezielles Trainingsziel das Wiedererlangen der vollen Beweglichkeit der Beinbeugemuskulatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining werden im folgenden Kapitel die Personendaten einer fiktiven Person dargestellt. In einem weiteren Schritt werden die erhobenen Daten bewertet und dienen als Grundlage zur Bestimmung des Gesundheitszustandes und der Belastungsfähigkeit der Testperson. Als übergeordnete Ziele des Beweglichkeitstrainings werden der Erhalt der Beweglich-keit des Probanden, der Ausgleich zu einseitigen Alltagshaltungen, sowie die Förderung der Entspannungsfähigkeit festgelegt. Daneben steht als spezielles Trainingsziel das Wiedererlangen der vollen Beweglichkeit der Beinbeugemuskulatur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Täter-Opfer-Ausgleich by Anonym
Cover of the book Gesellschaftskritik in Gottfried Kellers Novelle 'Die drei gerechten Kammacher' unter Deutung der vermittelten Moral by Anonym
Cover of the book Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik by Anonym
Cover of the book Das mobile Internet im Medienmenü by Anonym
Cover of the book Rom als Stadt der Frauen by Anonym
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Anonym
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Anonym
Cover of the book Postkoloniale Blicke auf das Werk von Rudolfo Anaya: Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Kulturen by Anonym
Cover of the book Die Lehre von der Einheitstäterschaft by Anonym
Cover of the book Interkulturelle / internationale Kooperation by Anonym
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Anonym
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Anonym
Cover of the book Unterrichtspraktische Prüfung Deutsch - Sekundarstufe I by Anonym
Cover of the book Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion by Anonym
Cover of the book Das Einzelkind - Chancen und Risiken für Verhalten und Entwicklung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy