Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard by Svenja Gerbendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Gerbendorf ISBN: 9783656373414
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Gerbendorf
ISBN: 9783656373414
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf das gesamte geistige Leben im fränkischen Reich, vor allem auf die von Karl dem Großen eingeleiteten Reformen, übte die vom Herrscher ins Leben gerufene Akademie großen Einfluss aus. Diese rekrutierte sich aus brillanten Köpfen der Zeit, die Karl aus den verschiedensten Ländern Europas zusammenrief und die ihm als Berater zur Seite standen. Die Rolle Karls wird in der Geschichte durch eine recht einseitige Blickrichtung der Quellen begründet, so dass der Anteil seiner Berater, Helfer und Beauftragten meist in unverdientem Halbdunkel bleibt. Dabei leisteten sie eine Menge, gerade im Bereich der Bildungsreform. Deswegen soll eine Auswahl von ihnen in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehen. Karl der Große hat diese riesigen Leistungen, die die Geschichte mit seinem Namen verbindet, nun einmal nicht allein vollbracht, gar nicht vollbringen können. Seine Herrschaft wäre undenkbar gewesen ohne seine Berater und Helfer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf das gesamte geistige Leben im fränkischen Reich, vor allem auf die von Karl dem Großen eingeleiteten Reformen, übte die vom Herrscher ins Leben gerufene Akademie großen Einfluss aus. Diese rekrutierte sich aus brillanten Köpfen der Zeit, die Karl aus den verschiedensten Ländern Europas zusammenrief und die ihm als Berater zur Seite standen. Die Rolle Karls wird in der Geschichte durch eine recht einseitige Blickrichtung der Quellen begründet, so dass der Anteil seiner Berater, Helfer und Beauftragten meist in unverdientem Halbdunkel bleibt. Dabei leisteten sie eine Menge, gerade im Bereich der Bildungsreform. Deswegen soll eine Auswahl von ihnen in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehen. Karl der Große hat diese riesigen Leistungen, die die Geschichte mit seinem Namen verbindet, nun einmal nicht allein vollbracht, gar nicht vollbringen können. Seine Herrschaft wäre undenkbar gewesen ohne seine Berater und Helfer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sächsische Verfassung von 1920 by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Chinese Economy by Svenja Gerbendorf
Cover of the book London Riots 2011 by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Das Menschen- und Erziehungsbild von Wilhelm Flitner by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Friedrich Ludwig Jahn und seine Ideologie by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Soziologie des Wohnens by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Die Magie der Mathematik by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Die Psycho-Logik des Lernens. Einflussfaktoren auf Lernprozesse und Lernerfolge by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Svenja Gerbendorf
Cover of the book Strafrechtliche Zurückgewinnungshilfe und privatrechtliche Anspruchsdurchsetzung Straftatgeschädigter by Svenja Gerbendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy