Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter - Eine Studie zum Thema 'Vergangenheitsbewältigung'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter - Eine Studie zum Thema 'Vergangenheitsbewältigung' by Christina Linger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Linger ISBN: 9783640544608
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Linger
ISBN: 9783640544608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1 c.l., Libera Università di Bolzano (Fakultät für Bildungswissenschaften Brixen), Veranstaltung: Pädagogik der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie befasst sich mit dem Leben und Wirken des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter, wobei sein Menschenbild und seine Bildungskonzeption hervorgehoben werden. Mit Hilfe ausgewählter Publikationen und Medienberichten wird untersucht, wie Josef Wenter von der Öffentlichkeit dargestellt wird. Es soll Antwort auf die Frage gegeben werden, ob man anhand der öffentlichen Darstellung von einer Aufarbeitung der Vergangenheit sprechen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1 c.l., Libera Università di Bolzano (Fakultät für Bildungswissenschaften Brixen), Veranstaltung: Pädagogik der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie befasst sich mit dem Leben und Wirken des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter, wobei sein Menschenbild und seine Bildungskonzeption hervorgehoben werden. Mit Hilfe ausgewählter Publikationen und Medienberichten wird untersucht, wie Josef Wenter von der Öffentlichkeit dargestellt wird. Es soll Antwort auf die Frage gegeben werden, ob man anhand der öffentlichen Darstellung von einer Aufarbeitung der Vergangenheit sprechen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Christina Linger
Cover of the book Der Internationale Gerichtshof by Christina Linger
Cover of the book Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser by Christina Linger
Cover of the book Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit by Christina Linger
Cover of the book Teilbarkeitsbetrachtungen in den unteren Klassenstufen - Umsetzung mit dem Abakus by Christina Linger
Cover of the book Voraussetzungen und Durchsetzung der Sicherungsverwahrung by Christina Linger
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen an die Berufsbildungspolitik by Christina Linger
Cover of the book Kündigungsschutzrecht by Christina Linger
Cover of the book Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11) by Christina Linger
Cover of the book Der innerislamische Konflikt als Friedensstörung by Christina Linger
Cover of the book Motivation as a Tool for productivity in Edo State Civil Service by Christina Linger
Cover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by Christina Linger
Cover of the book Ist das Hausratsverfahren noch verfassungs- und zeitgemäß? by Christina Linger
Cover of the book What are Language Learning Strategies and How Can They Contribute To a Better Learning? by Christina Linger
Cover of the book Charles Sanders Peirce: 'Deduktion, Induktion und Hypothese' by Christina Linger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy