Die Ganztagsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Ganztagsschule by Kerstin Grätz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Grätz ISBN: 9783656362661
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Grätz
ISBN: 9783656362661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Zur Geschichte der Ganztagsschule S. 3 2. Zur Begründung von Ganztagsschulen S. 3 3. Die 3 Grundmodelle von Ganztagsschule S. 5 3.1 Die offene Schule S. 5 3.2 Die Ganztagsschule S. 5 3.3 Die Tagesheimschule S. 6 4. Die pädagogischen Ansätze von Ganztagsschule S. 6 4.1 Die additiven Modelle S. 7 4.2 Die integrierten Modelle S. 7 5. Die Schulpraxis von Ganztagsschule S. 7 5.1 Die Ganztagsschule S. 8 5.1.1 Die offene Ganztagsschule S. 8 5.1.2 Die gebundene Ganztagsschule S. 9 5.2 Die erweiterte Halbtagsschule mit festen Öffnungszeiten S. 9 5.2.1 Die Halbtagsschule mit Betreuungs- und Freizeitangebot S.10 5.2.2 Die volle Halbtagsschule in integriert-obligatorischer Form S.10 5.3 Die Kombination von Schule und Hort S.11 5.3.1 Schule und Hort als duales System S.11 5.3.2 Das Schulkinderhaus - Der Hort an der Schule S.11 6. Die zentralen Organisationsmerkmale der Ganztagsschule S.12 7. Meinungen zur Ganztagsschule S.12 7.1 Positive Seite S.12 7.2 Negative Seite S.13 8. Konkrete Beispiele S.14 8.1 Offene Ganztagsschulen S.14 8.1.1 Die Volksschule Ortenburg S.14 8.1.2 Die Volksschule Untergrießbach S.14 8.2 Gebundene Ganztagschulen S.15 8.2.1 Die Volksschule St. Nikola S.15 8.2.2 Die Grundschule Büchlberg S.15 9. Anlagen S.16 10. Bibliographie S.19

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Zur Geschichte der Ganztagsschule S. 3 2. Zur Begründung von Ganztagsschulen S. 3 3. Die 3 Grundmodelle von Ganztagsschule S. 5 3.1 Die offene Schule S. 5 3.2 Die Ganztagsschule S. 5 3.3 Die Tagesheimschule S. 6 4. Die pädagogischen Ansätze von Ganztagsschule S. 6 4.1 Die additiven Modelle S. 7 4.2 Die integrierten Modelle S. 7 5. Die Schulpraxis von Ganztagsschule S. 7 5.1 Die Ganztagsschule S. 8 5.1.1 Die offene Ganztagsschule S. 8 5.1.2 Die gebundene Ganztagsschule S. 9 5.2 Die erweiterte Halbtagsschule mit festen Öffnungszeiten S. 9 5.2.1 Die Halbtagsschule mit Betreuungs- und Freizeitangebot S.10 5.2.2 Die volle Halbtagsschule in integriert-obligatorischer Form S.10 5.3 Die Kombination von Schule und Hort S.11 5.3.1 Schule und Hort als duales System S.11 5.3.2 Das Schulkinderhaus - Der Hort an der Schule S.11 6. Die zentralen Organisationsmerkmale der Ganztagsschule S.12 7. Meinungen zur Ganztagsschule S.12 7.1 Positive Seite S.12 7.2 Negative Seite S.13 8. Konkrete Beispiele S.14 8.1 Offene Ganztagsschulen S.14 8.1.1 Die Volksschule Ortenburg S.14 8.1.2 Die Volksschule Untergrießbach S.14 8.2 Gebundene Ganztagschulen S.15 8.2.1 Die Volksschule St. Nikola S.15 8.2.2 Die Grundschule Büchlberg S.15 9. Anlagen S.16 10. Bibliographie S.19

More books from GRIN Verlag

Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Kerstin Grätz
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz als pädagogische Schlüsselqualifikation by Kerstin Grätz
Cover of the book Entwicklung des Frauensports bei den Olympischen Spielen nach 1945 by Kerstin Grätz
Cover of the book Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen by Kerstin Grätz
Cover of the book Tolerance towards Homosexuality in Argentina by Kerstin Grätz
Cover of the book Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt by Kerstin Grätz
Cover of the book Inverse Estimation of Heat Flux and Temperature in 3D Finite Domain by Kerstin Grätz
Cover of the book Potenziale von Social Media für die Kundenbindung by Kerstin Grätz
Cover of the book Infektion und Thrombose by Kerstin Grätz
Cover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by Kerstin Grätz
Cover of the book Die Preußische Städteordnung des Freiherrn vom Stein vom 19.11.1808 by Kerstin Grätz
Cover of the book Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie by Kerstin Grätz
Cover of the book Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel) by Kerstin Grätz
Cover of the book Ein neuer Patriotismus oder doch nur 'Partyorismus'? by Kerstin Grätz
Cover of the book Youth criminals: From which class do they come and what does the police do against them? - A project - by Kerstin Grätz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy