Die Ganztagsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Ganztagsschule by Kerstin Grätz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Grätz ISBN: 9783656362661
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Grätz
ISBN: 9783656362661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Zur Geschichte der Ganztagsschule S. 3 2. Zur Begründung von Ganztagsschulen S. 3 3. Die 3 Grundmodelle von Ganztagsschule S. 5 3.1 Die offene Schule S. 5 3.2 Die Ganztagsschule S. 5 3.3 Die Tagesheimschule S. 6 4. Die pädagogischen Ansätze von Ganztagsschule S. 6 4.1 Die additiven Modelle S. 7 4.2 Die integrierten Modelle S. 7 5. Die Schulpraxis von Ganztagsschule S. 7 5.1 Die Ganztagsschule S. 8 5.1.1 Die offene Ganztagsschule S. 8 5.1.2 Die gebundene Ganztagsschule S. 9 5.2 Die erweiterte Halbtagsschule mit festen Öffnungszeiten S. 9 5.2.1 Die Halbtagsschule mit Betreuungs- und Freizeitangebot S.10 5.2.2 Die volle Halbtagsschule in integriert-obligatorischer Form S.10 5.3 Die Kombination von Schule und Hort S.11 5.3.1 Schule und Hort als duales System S.11 5.3.2 Das Schulkinderhaus - Der Hort an der Schule S.11 6. Die zentralen Organisationsmerkmale der Ganztagsschule S.12 7. Meinungen zur Ganztagsschule S.12 7.1 Positive Seite S.12 7.2 Negative Seite S.13 8. Konkrete Beispiele S.14 8.1 Offene Ganztagsschulen S.14 8.1.1 Die Volksschule Ortenburg S.14 8.1.2 Die Volksschule Untergrießbach S.14 8.2 Gebundene Ganztagschulen S.15 8.2.1 Die Volksschule St. Nikola S.15 8.2.2 Die Grundschule Büchlberg S.15 9. Anlagen S.16 10. Bibliographie S.19

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Zur Geschichte der Ganztagsschule S. 3 2. Zur Begründung von Ganztagsschulen S. 3 3. Die 3 Grundmodelle von Ganztagsschule S. 5 3.1 Die offene Schule S. 5 3.2 Die Ganztagsschule S. 5 3.3 Die Tagesheimschule S. 6 4. Die pädagogischen Ansätze von Ganztagsschule S. 6 4.1 Die additiven Modelle S. 7 4.2 Die integrierten Modelle S. 7 5. Die Schulpraxis von Ganztagsschule S. 7 5.1 Die Ganztagsschule S. 8 5.1.1 Die offene Ganztagsschule S. 8 5.1.2 Die gebundene Ganztagsschule S. 9 5.2 Die erweiterte Halbtagsschule mit festen Öffnungszeiten S. 9 5.2.1 Die Halbtagsschule mit Betreuungs- und Freizeitangebot S.10 5.2.2 Die volle Halbtagsschule in integriert-obligatorischer Form S.10 5.3 Die Kombination von Schule und Hort S.11 5.3.1 Schule und Hort als duales System S.11 5.3.2 Das Schulkinderhaus - Der Hort an der Schule S.11 6. Die zentralen Organisationsmerkmale der Ganztagsschule S.12 7. Meinungen zur Ganztagsschule S.12 7.1 Positive Seite S.12 7.2 Negative Seite S.13 8. Konkrete Beispiele S.14 8.1 Offene Ganztagsschulen S.14 8.1.1 Die Volksschule Ortenburg S.14 8.1.2 Die Volksschule Untergrießbach S.14 8.2 Gebundene Ganztagschulen S.15 8.2.1 Die Volksschule St. Nikola S.15 8.2.2 Die Grundschule Büchlberg S.15 9. Anlagen S.16 10. Bibliographie S.19

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wirkung des Heiligen Geistes in der Theologie J. Calvins by Kerstin Grätz
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Kerstin Grätz
Cover of the book Erneuerbare Energien in Zentralasien. Ein Weg aus der Erdgasfalle? Das Beispiel der Solarenergie in Usbekistan by Kerstin Grätz
Cover of the book Die Rede des Aristophanes in Platons Symposion by Kerstin Grätz
Cover of the book Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten by Kerstin Grätz
Cover of the book Die Rolle des Mahd? in der Verfassung der Islamischen Republik Iran by Kerstin Grätz
Cover of the book Die Auswirkungen der japanischen Kolonialherrschaft auf Korea als Wirtschaftsstandort by Kerstin Grätz
Cover of the book Klinischer Unterricht: 4-Phasen-Modell by Kerstin Grätz
Cover of the book Kundenprofile durch Data-Mining Auswertungen von Log-Files by Kerstin Grätz
Cover of the book Umwelterziehung in der Grundschule by Kerstin Grätz
Cover of the book NS-Staat und Justiz in der Ära Gürtner by Kerstin Grätz
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Kerstin Grätz
Cover of the book Legal Highs: Ein neuer Trend auf dem deutschen Drogenmarkt? by Kerstin Grätz
Cover of the book Die Souveränität der Mitgliedstaaten im Rheinbund by Kerstin Grätz
Cover of the book Das Problem der Angst beim motorischen Lernen unter Berücksichtigung der Sportart Wasserspringen by Kerstin Grätz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy