Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels by Elisabeth Esch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Esch ISBN: 9783656292043
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Esch
ISBN: 9783656292043
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Odenwaldschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung wird sich mit sexueller Gewalt an Minderjährigen durch Schutzbefohlene an Institutionen beschäftigen. Dabei wird auf ein gegebenes Fallbeispiel eingegangen. Zunächst wird versucht eine Definition über sexuelle Gewalt vorzunehmen, da geklärt werden muss, ob es sich in dem Fallbeispiel um sexuelle Gewalt gegen Schüler/innen handelt oder nicht. Anschließend werden Strukturen erläutert, die sexualisierte Gewalt begünstigen könnten und sie werden mit dem Kontext im Fallbeispiel verglichen. Zum Schluss wird eine mögliche Reaktionsmöglichkeit beleuchtet, wie in dem konkreten Beispiel gehandelt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Odenwaldschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung wird sich mit sexueller Gewalt an Minderjährigen durch Schutzbefohlene an Institutionen beschäftigen. Dabei wird auf ein gegebenes Fallbeispiel eingegangen. Zunächst wird versucht eine Definition über sexuelle Gewalt vorzunehmen, da geklärt werden muss, ob es sich in dem Fallbeispiel um sexuelle Gewalt gegen Schüler/innen handelt oder nicht. Anschließend werden Strukturen erläutert, die sexualisierte Gewalt begünstigen könnten und sie werden mit dem Kontext im Fallbeispiel verglichen. Zum Schluss wird eine mögliche Reaktionsmöglichkeit beleuchtet, wie in dem konkreten Beispiel gehandelt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur historischen Entwicklung des Tatbestandes des Affekttotschlags vom Mittelalter bis 1998 by Elisabeth Esch
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Elisabeth Esch
Cover of the book The Native Speaker Ideal in the EFL Classroom by Elisabeth Esch
Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Elisabeth Esch
Cover of the book Neoklassik vs. Polarisation by Elisabeth Esch
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Elisabeth Esch
Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Elisabeth Esch
Cover of the book Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit by Elisabeth Esch
Cover of the book Frankreich: Aktuelle Bildungsreformen und die Aufgaben der 'emplois jeunes' by Elisabeth Esch
Cover of the book Peak-load Pricing by Elisabeth Esch
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Elisabeth Esch
Cover of the book 'The Mask of Anarchy' and 'Frankenstein'. A Vindication of the Rights of Woman by Elisabeth Esch
Cover of the book Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress by Elisabeth Esch
Cover of the book Stärken und Schwächen der Lernfeldkonzeption im Vergleich zur Fächersystematik by Elisabeth Esch
Cover of the book Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers by Elisabeth Esch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy