Roma: Vorurteil und Realität in der russischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Roma: Vorurteil und Realität in der russischen Literatur by Daria Rybalov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daria Rybalov ISBN: 9783656109488
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daria Rybalov
ISBN: 9783656109488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype der Roma als der 'Fremden', der 'Ungläubigen', und 'Ortsungebundenen' dominieren bis heute die Vorstellungen der Mehrheitsgesellschaft. Die Roma- feindlichen Einstellungen gehen sogar so weit, dass in vielen Diskursen Bezeichnungen wie 'Asoziale' und 'Bettler' mit dem Begriff 'Zigeuner' beinahe synonym verwendet werden. Wie es dazu kommt, dass eine solche Voreingenommenheit gegenüber den Roma überall identisch ist und inwieweit diese Vorurteile immer noch fortherrschen, die als Begründung für die Verfolgung dieser Minderheit verwendet werden, sind wichtige Fragen, auf die im Rahmen einer Seminararbeit nicht opulent eingegangen werden kann. Das Anliegen der vorliegenden Seminararbeit ist es dennoch solche Roma - Mythen kritisch zu hinterfragen und den Leser mit einem Teil der realen Kultur und Geschichte der osteuropäischen Roma zu konfrontieren. Dabei steht eine Unvoreingenommenheit, Sensibilität und Objektivität des Rezipienten im Vordergrund der Analyse. Als Vorlage für diese Arbeit wird die Erzählung 'Makar ?udra' von dem russischen Schriftsteller Maxim Gorki verwendet. Der im Verlauf der Arbeit verwendete Begriff 'Zigeuner', wird von mir wertfrei, ohne Beabsichtigung eines negativen Effektes und synonym mit dem Terminus 'Roma' gebraucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Stereotype der Roma als der 'Fremden', der 'Ungläubigen', und 'Ortsungebundenen' dominieren bis heute die Vorstellungen der Mehrheitsgesellschaft. Die Roma- feindlichen Einstellungen gehen sogar so weit, dass in vielen Diskursen Bezeichnungen wie 'Asoziale' und 'Bettler' mit dem Begriff 'Zigeuner' beinahe synonym verwendet werden. Wie es dazu kommt, dass eine solche Voreingenommenheit gegenüber den Roma überall identisch ist und inwieweit diese Vorurteile immer noch fortherrschen, die als Begründung für die Verfolgung dieser Minderheit verwendet werden, sind wichtige Fragen, auf die im Rahmen einer Seminararbeit nicht opulent eingegangen werden kann. Das Anliegen der vorliegenden Seminararbeit ist es dennoch solche Roma - Mythen kritisch zu hinterfragen und den Leser mit einem Teil der realen Kultur und Geschichte der osteuropäischen Roma zu konfrontieren. Dabei steht eine Unvoreingenommenheit, Sensibilität und Objektivität des Rezipienten im Vordergrund der Analyse. Als Vorlage für diese Arbeit wird die Erzählung 'Makar ?udra' von dem russischen Schriftsteller Maxim Gorki verwendet. Der im Verlauf der Arbeit verwendete Begriff 'Zigeuner', wird von mir wertfrei, ohne Beabsichtigung eines negativen Effektes und synonym mit dem Terminus 'Roma' gebraucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Psychoanalyse Sigmund Freuds by Daria Rybalov
Cover of the book Beim Fussballspiel Räume und Gegner sehen (Unterrichtspraktische Prüfung Sport) by Daria Rybalov
Cover of the book Deutschland ein Einwanderungsland? Daten, Zahlen, Fakten by Daria Rybalov
Cover of the book Straftäter und ihre Anamnese by Daria Rybalov
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Daria Rybalov
Cover of the book Nonverbale Kommunikation & Status by Daria Rybalov
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daria Rybalov
Cover of the book Der Lagebericht nach HGB: Ziele, Aufbau und Informationsmöglichkeiten by Daria Rybalov
Cover of the book Didaktik der Vermittlung des Islam im Evangelischen Religionsunterricht by Daria Rybalov
Cover of the book Die Bewertungskategorien des IFRS 9 by Daria Rybalov
Cover of the book Der Third-Person Effect by Daria Rybalov
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren by Daria Rybalov
Cover of the book Conflict of Norms in a Fragmented International Legal System. A Critical Analysis by Daria Rybalov
Cover of the book Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien by Daria Rybalov
Cover of the book Influence of External Forces on Educational Policy Formulation and Implementation in Tanzania by Daria Rybalov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy