Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945

Ein Vergleich zu heutigen Internaten unter der Beachtung des Lebens von Herrmann Lietz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Richard Paul Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Paul Unger ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Paul Unger
ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Häusliche Gewalt. Übersicht und Präventionsmassnahmen by Richard Paul Unger
Cover of the book Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX. by Richard Paul Unger
Cover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by Richard Paul Unger
Cover of the book Web 2.0 und die Meinungsfreiheit in Marokko by Richard Paul Unger
Cover of the book Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politischen Erwachsenenbildung aus Sicht der Ermöglichungsdidaktik by Richard Paul Unger
Cover of the book Psychosoziale Situation ausländischer Jugendlicher insbesondere der Italienischen by Richard Paul Unger
Cover of the book Unternehmensbewertung beim Börsengang by Richard Paul Unger
Cover of the book Cardiac Arrest. The Side Effects of Saving Lifes by Richard Paul Unger
Cover of the book Raumgeometrie im Mathematikunterricht der Grundschule. Entwicklung der Begriffsbildung von Kindern, 1.-4. Klasse by Richard Paul Unger
Cover of the book Why it is worth the drama by Richard Paul Unger
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Richard Paul Unger
Cover of the book Vergleich der prädikativen Beziehungen im Russischen und im Deutschen by Richard Paul Unger
Cover of the book Gotteskonzepte von Jugendlichen by Richard Paul Unger
Cover of the book The theologico-political foundation of modernity as a political problem by Richard Paul Unger
Cover of the book Left and Right Dislocation of the G-Topic by Richard Paul Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy