Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945

Ein Vergleich zu heutigen Internaten unter der Beachtung des Lebens von Herrmann Lietz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Richard Paul Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Paul Unger ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Paul Unger
ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auf dem Weg ins Schisma by Richard Paul Unger
Cover of the book Gleneagles und die Schuldenkrise der Staaten Subsahara-Afrikas by Richard Paul Unger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Tastsinn (Klasse 2) - Mit der Haut kann ich fühlen by Richard Paul Unger
Cover of the book Zur Thematik der Dichtung Innokentij Annenskijs by Richard Paul Unger
Cover of the book Ferdinand Lassalle: Über Verfassungswesen by Richard Paul Unger
Cover of the book Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein by Richard Paul Unger
Cover of the book Legitimation und Aufgaben der Global Governance by Richard Paul Unger
Cover of the book Human Consciousness by Richard Paul Unger
Cover of the book Der 9. November 1938 - Pogrom in Solingen by Richard Paul Unger
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Martin Luther und Philipp Melanchthon anhand ausgewählter Coburg-Briefe by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Qualität forensischer Prognosegutachten bei Gewalt- und Sexualstraftätern by Richard Paul Unger
Cover of the book Theorien und Modelle zur Animation und Animationsdidaktik im Vergleich by Richard Paul Unger
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Richard Paul Unger
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Geographiedidaktik. Grundriss Allgemeine Geographie' von Gisbert Rinschede by Richard Paul Unger
Cover of the book Kunstunterricht: Picassos Akrobatin. Zeichnen in einer durchgehenden Linie. Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse by Richard Paul Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy