Kunstunterricht: Picassos Akrobatin. Zeichnen in einer durchgehenden Linie. Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse

Zeichnen in einer durchgehenden Linie


Cover of the book Kunstunterricht: Picassos Akrobatin. Zeichnen in einer durchgehenden Linie. Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse by Katja Krenicky-Albert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Krenicky-Albert ISBN: 9783638416566
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Krenicky-Albert
ISBN: 9783638416566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Doppelstunde sollen die Schüler Picassos Werk 'Femme acrobate' kennenlernen und die Darstellungsweise erfassen. Die Schüler werden dazu angeregt, eigene 'Akrobaten' zu erfinden und zu zeichnen, um sie später vor der Klasse zu präsentieren. Der Unterrichtsentwurf enthält neben einer Situations- und Sachanalyse eine ausführliche didaktische Analyse. Nach Festlegung der Grob- und Feinlernziele wird der Unterrichtsverlauf methodische analysiert. Zudem umfasst die Arbeit eine tabellarische Verlaufsplanung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Doppelstunde sollen die Schüler Picassos Werk 'Femme acrobate' kennenlernen und die Darstellungsweise erfassen. Die Schüler werden dazu angeregt, eigene 'Akrobaten' zu erfinden und zu zeichnen, um sie später vor der Klasse zu präsentieren. Der Unterrichtsentwurf enthält neben einer Situations- und Sachanalyse eine ausführliche didaktische Analyse. Nach Festlegung der Grob- und Feinlernziele wird der Unterrichtsverlauf methodische analysiert. Zudem umfasst die Arbeit eine tabellarische Verlaufsplanung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geräuschgemische und Optimierung by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Demokratie und Grundgesetz by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Der Times Square des 21. Jahrhunderts by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Animation im Urlaub by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Homosexualität im professionellen Männerfußball by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Urei 1176 LN - Hardware und Software by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Sogenannte Euthanasie an Menschen mit Beeinträchtigung im Nationalsozialismus by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Bewegung und Sport für Menschen mit Behinderung by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Moderne und Ambivalenz am Beispiel des Nationalsozialismus by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Das Leben nach dem Tod. Was glaubt man heute? by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Action research and interactive methods. Introduction to planning a research project by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Die Position Habermas zum Phänomen Globalisierung. Auswirkungen, Chancen und Gefahren by Katja Krenicky-Albert
Cover of the book Reichtum in der Schweiz - Analyse und Vergleich von Ueli Mäders 'Wie Reiche denken und lenken' und Hans Kisslings 'Reichtum ohne Leistung' by Katja Krenicky-Albert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy