Das Thema Tod im Kinderbuch. Analyse des Romans 'Die Brüder Löwenherz' von Astrid Lindgren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Thema Tod im Kinderbuch. Analyse des Romans 'Die Brüder Löwenherz' von Astrid Lindgren by Kathy Paira, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathy Paira ISBN: 9783640323708
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathy Paira
ISBN: 9783640323708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ihr Ziel sei es, so erklärte Astrid Lindgren einst, 'Kindern ein paar schöne Augenblicke zu bereiten'. Und das hat sie geschafft. Es gibt wohl kaum eine glückliche Kindheit zu der Astrid Lindgren nicht dazugehört. Erwähnt man ihren Namen wird ein Lächeln in das Gesicht des Gegenübers gezaubert -fast jeder verbindet mit ihren Büchern schöne Erinnerungen. Es waren aber nicht nur die Bücher, die sie zu unserem Leben dazugehören lies, auch die Verfilmungen wie 'Pippi Langstrumpf', 'Karlsson vom Dach', 'Michel aus Lönneberga' und 'Madita' gehören zum Aufwachsen eines Kindes dazu. Doch wer war Astrid Lindgren? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Außerdem wird ihr Roman 'Die Brüder Löwenherz' vorgestellt und die Kritik, die er erfuhr, einer Untersuchung unterzogen. Dabei wird insbesondere analysiert, wie das Thema Tod und Sterben im Roman umgesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ihr Ziel sei es, so erklärte Astrid Lindgren einst, 'Kindern ein paar schöne Augenblicke zu bereiten'. Und das hat sie geschafft. Es gibt wohl kaum eine glückliche Kindheit zu der Astrid Lindgren nicht dazugehört. Erwähnt man ihren Namen wird ein Lächeln in das Gesicht des Gegenübers gezaubert -fast jeder verbindet mit ihren Büchern schöne Erinnerungen. Es waren aber nicht nur die Bücher, die sie zu unserem Leben dazugehören lies, auch die Verfilmungen wie 'Pippi Langstrumpf', 'Karlsson vom Dach', 'Michel aus Lönneberga' und 'Madita' gehören zum Aufwachsen eines Kindes dazu. Doch wer war Astrid Lindgren? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Außerdem wird ihr Roman 'Die Brüder Löwenherz' vorgestellt und die Kritik, die er erfuhr, einer Untersuchung unterzogen. Dabei wird insbesondere analysiert, wie das Thema Tod und Sterben im Roman umgesetzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Kathy Paira
Cover of the book Golfstaaten und GCC by Kathy Paira
Cover of the book Grundlagen der deutschen Drogenpolitik by Kathy Paira
Cover of the book H. P. Lovecraft and the Literature of the Fantastic: Explorations in a Literary Genre by Kathy Paira
Cover of the book Die Universalität der Menschenrechte by Kathy Paira
Cover of the book Strategische Bewertungsverfahren - Zero Base Budgeting im Handel by Kathy Paira
Cover of the book Ist Online-Beratung eine unterstützende Methodik zur Problemlösung Jugendlicher? by Kathy Paira
Cover of the book Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung by Kathy Paira
Cover of the book Die 'rîterschaft' in Hartmann von Aue`s 'Gregorius' by Kathy Paira
Cover of the book Clarity versus politeness in written communication by Kathy Paira
Cover of the book Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins by Kathy Paira
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Kathy Paira
Cover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by Kathy Paira
Cover of the book Organe der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und deren Pflichten by Kathy Paira
Cover of the book Ovid ex Ponto 2,9 - eine Interpretation by Kathy Paira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy