Trainingslehre. Diagnose, Krafttestung, Mesozyklus und Makrozyklus für einen 41-jährigen Mann

Literaturrecherche zum Krafttraining bei Osteoporose

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingslehre. Diagnose, Krafttestung, Mesozyklus und Makrozyklus für einen 41-jährigen Mann by Elisabeth Ziegert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Ziegert ISBN: 9783656934264
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Ziegert
ISBN: 9783656934264
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Training mit Meso- und Makrozyklus für einen 41-jährigen, männlichen Kunden erstellt, der einen BMI von 28 hat. Boeckh-Behrens und Buskies sagen, dass bei einer untrainierten Person bereits ein einmal in der Woche durchgeführtes Krafttraining zu einer Leistungsverbesserung führt. Daher beginnt der Kunde im ersten Mesozyklus mit ein bis zwei Einheiten pro Woche. Durch die Steigerung auf zwei bis drei Einheiten pro Woche im zweiten und dritten Mesozyklus wird eine Steigerungsvariante geboten, um neue Anpassungen der Muskulatur zu erreichen. Zum Schluss des Makrozyklus trainiert die Person wieder zwei bis drei Einheiten pro Woche. Zum ersten Circuittraining ist das erneut eine Steigerung, da der Kunde mittlerweile durch Mesozyklus eins und zwei besser trainiert ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Training mit Meso- und Makrozyklus für einen 41-jährigen, männlichen Kunden erstellt, der einen BMI von 28 hat. Boeckh-Behrens und Buskies sagen, dass bei einer untrainierten Person bereits ein einmal in der Woche durchgeführtes Krafttraining zu einer Leistungsverbesserung führt. Daher beginnt der Kunde im ersten Mesozyklus mit ein bis zwei Einheiten pro Woche. Durch die Steigerung auf zwei bis drei Einheiten pro Woche im zweiten und dritten Mesozyklus wird eine Steigerungsvariante geboten, um neue Anpassungen der Muskulatur zu erreichen. Zum Schluss des Makrozyklus trainiert die Person wieder zwei bis drei Einheiten pro Woche. Zum ersten Circuittraining ist das erneut eine Steigerung, da der Kunde mittlerweile durch Mesozyklus eins und zwei besser trainiert ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Das Harvard-Konzept - Kritische Aspekte und Lösungsansätze by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien? by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Heilung eines Aussätzigen, Exeges Lk 5,12-16 by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme für das Managerverhalten by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Geschichte im Film am Beispiel des Nationalsozialismus - Die Produktionen der ZDF-Redaktion für Zeitgeschichte unter der Leitung Guido Knopps by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf die Einkommensverteilung in China by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Ist Italien in der 2. Republik angekommen? by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Legitimationsgründe für Subventionen by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Der Online-Europawahlkampf der 'Grünen' 2009 by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Portfoliomanagement in der Immobilienvermögensverwaltung by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Der Logos. Über den Grundgedanken Heraklits by Elisabeth Ziegert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy