Trainingsplanung für ein Krafttraining

Literaturrecherche zum Thema Effekte des Krafttrainings bei Rückenschmerzen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining by Moritz Wenninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Wenninger ISBN: 9783656283935
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Wenninger
ISBN: 9783656283935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Diagnose 1.1 allgemeine und biometrische Daten und Bewertung dieser 1.2 Krafttestung mittels Mehrwiederholungs-Test 2. Zielsetzung und Prognose 2.1 Bestimmung realistischer Trainingsziele 2.2 Unterteilung in Haupt und Teilziele 3. Trainingsplanung Makrozyklus 4. Trainingsplanung Mesozyklus 5. Literaturrecherche zum Thema Rückenschmerzen 5.1 Studie 1 - Versuchspersonen, Aufbau, Ergebnisse 5.2 Studie 2 - Versuchspersonen, Aufbau, Ergebnisse Eine detaillierte Diagnose vor dem Beginn einer Trainingsplanung und Trainingsaufnahme durch den Kunden spielt eine entscheidende Rolle, da erst durch diese eine Datensammlung gemeinsam mit dem Kunden erfolgt, welche letztlich ausschlaggebend für die erfolgreiche Planung des Trainings ist. Weiterhin werden gemeinsame Ziele als Motivationsfaktoren formuliert, für welche ebenfalls ein größtmöglicher Wissensstand über den Gesundheitszustand der zu trainierenden Person Voraussetzung ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Diagnose 1.1 allgemeine und biometrische Daten und Bewertung dieser 1.2 Krafttestung mittels Mehrwiederholungs-Test 2. Zielsetzung und Prognose 2.1 Bestimmung realistischer Trainingsziele 2.2 Unterteilung in Haupt und Teilziele 3. Trainingsplanung Makrozyklus 4. Trainingsplanung Mesozyklus 5. Literaturrecherche zum Thema Rückenschmerzen 5.1 Studie 1 - Versuchspersonen, Aufbau, Ergebnisse 5.2 Studie 2 - Versuchspersonen, Aufbau, Ergebnisse Eine detaillierte Diagnose vor dem Beginn einer Trainingsplanung und Trainingsaufnahme durch den Kunden spielt eine entscheidende Rolle, da erst durch diese eine Datensammlung gemeinsam mit dem Kunden erfolgt, welche letztlich ausschlaggebend für die erfolgreiche Planung des Trainings ist. Weiterhin werden gemeinsame Ziele als Motivationsfaktoren formuliert, für welche ebenfalls ein größtmöglicher Wissensstand über den Gesundheitszustand der zu trainierenden Person Voraussetzung ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption by Moritz Wenninger
Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Moritz Wenninger
Cover of the book Holocaust im stalinistischen Regime by Moritz Wenninger
Cover of the book Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937 by Moritz Wenninger
Cover of the book Das Reformpapsttum im 11. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Pontifikats Gregors VII. by Moritz Wenninger
Cover of the book Die Rolle des Controllings by Moritz Wenninger
Cover of the book Registrierungserfordernisse für Grundstücks- und Wohnungserwerb in China by Moritz Wenninger
Cover of the book Management Audit aus der Perspektive der Internen Revision - Eine wissenschaftliche Analyse und die Darstellung eines Praxiskonzeptes - by Moritz Wenninger
Cover of the book Locus of control as an alternative theory in viewing altruism by Moritz Wenninger
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Moritz Wenninger
Cover of the book Epilepsie-Update by Moritz Wenninger
Cover of the book Feng Shui. Harmonie- und Weisheitslehre des Ostens by Moritz Wenninger
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements by Moritz Wenninger
Cover of the book Medienkompetenz - eine Schlüsselqualifikation im Jahr 2011. Alte Sprache und neue Medien? Auditiver Medieneinsatz - Eine Prämisse für innovativen Lateinunterricht by Moritz Wenninger
Cover of the book Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu by Moritz Wenninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy