Transkriptorische Phänomene

Eine Übung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Transkriptorische Phänomene by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Alexander Windeck
Cover of the book Financial analysis of Lukoil by Alexander Windeck
Cover of the book Kann der Franc-CFA die Stabilität des Euro gefährden? by Alexander Windeck
Cover of the book Titus Livius und die Frage nach der Objektivität seiner Schriften by Alexander Windeck
Cover of the book Die Marxsche Lohntheorie, Darstellung und Kritik by Alexander Windeck
Cover of the book Medienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft by Alexander Windeck
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Alexander Windeck
Cover of the book Brautpreis - Definitionen, Fallbeispiele und Vergleich by Alexander Windeck
Cover of the book The socio-psychological effects of a 'Football-For-Development Program' pertaining to adolescent girls in Namibia by Alexander Windeck
Cover of the book Rezeption oder Ablehnung? Die philosophisch-militärische Theorie Carl von Clausewitz im Verlaufe des 19. Jahrhunderts unter besonderer Betrachtung der Personen Jomini und Moltke by Alexander Windeck
Cover of the book Werteerziehung in der Elementarpädagogik by Alexander Windeck
Cover of the book Sportsucht. Erstellung eines Betreuungskonzeptes by Alexander Windeck
Cover of the book Alte und neue Medien in der Wissensgesellschaft - Ein Vergleich by Alexander Windeck
Cover of the book Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation by Alexander Windeck
Cover of the book Die Phänomene des Vergessens, Erinnerns und der Fremdheit by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy