Transkriptorische Phänomene

Eine Übung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Transkriptorische Phänomene by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Alexander Windeck
Cover of the book Die Lebensweise mitteleuropäischer Ameisenarten. Erläuterungen zur Haltung in Formikarien by Alexander Windeck
Cover of the book 'Bellum servile' - Antike Sklavenaufstände als Anwendungsbeispiel für Theorien sozialer Bewegungen by Alexander Windeck
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Alexander Windeck
Cover of the book Lektürewertung in Bezug auf die Lesesozialisation in der Hauptschule by Alexander Windeck
Cover of the book Personal-Controlling by Alexander Windeck
Cover of the book Amokläufe an Schulen und Universitäten: Welche Sozialpolitik kann sie verhindern? by Alexander Windeck
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by Alexander Windeck
Cover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by Alexander Windeck
Cover of the book The Effect of Business Strategy on Organizational Performance of Small-Medium Scale Enterprises in the Manufacturing Sector of Ghana by Alexander Windeck
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Alexander Windeck
Cover of the book 'Der Verstehende Ansatz in Psychomotorik und Motologie' (vgl. SEEWALD 2007) - kritisch reflektiert by Alexander Windeck
Cover of the book SWOT analysis and operation management decisions of Domino's pizza by Alexander Windeck
Cover of the book Die Bedeutung der Schlacht auf dem Lechfeld 955 für Otto I. und die deutschen Herrschaftsgebiete by Alexander Windeck
Cover of the book Bedeutung der Sprachförderung und Modelle bei Kindern mit Migrationshintergrund by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy