Transpiration

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Transpiration by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunsttherapeutische Aspekte in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen by Christoph Böhm
Cover of the book Wissenschaftliche Absicherungen von Klimaszenarien in Medien by Christoph Böhm
Cover of the book IT-Service Management by Christoph Böhm
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste' by Christoph Böhm
Cover of the book Sprechen, Schreiben - Schweigen? Eine biographische (Neu-)Interpretation von Tucholskys 'Treppe' by Christoph Böhm
Cover of the book Die sumerische Stadt Ur und die holozäne Küstenentwicklung des Persisch-Arabischen Golfes by Christoph Böhm
Cover of the book Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens by Christoph Böhm
Cover of the book Personalführungsmodelle. 7-S-Modell, Harzburger Modell und mehr by Christoph Böhm
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen 'Wir lesen betont vor!' by Christoph Böhm
Cover of the book Hiroshi Sugimoto: Theaters by Christoph Böhm
Cover of the book Musterschema zur Nacherfüllung, § 439 BGB by Christoph Böhm
Cover of the book Entwicklungen, Chancen und Risiken der Globalisierung im 21. Jahrhundert by Christoph Böhm
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Sachunterricht - Eine Literaturanalyse by Christoph Böhm
Cover of the book Der Outsourcing-Prozess. Definition, Chancen und Relevanz der Dienstleisterauswahl beim Outsourcing by Christoph Böhm
Cover of the book Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy