Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse)

Ein handlungs- und produktorientiertes Vorhaben mit der lebensnahen Umgebung der SuS am Beispiel eines selbst erstellten Reiseführers von und für Kinder.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Barbara Senft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Senft ISBN: 9783656632115
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Senft
ISBN: 9783656632115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vierte Lernaufgabe 'Unser Reiseführer entsteht!' ist für etwa acht Unterrichtsstunden ausgelegt. In Expertengruppen recherchieren die SuS zu ihrem gewählten Themengebiet im Internet, in Büchern und Infobroschüren. Anschließend werten sie die gesammelten Informationen aus und erstellen für ihr Themengebiet die Seiten im Reiseführer. Bei der gezeigten Unterrichtsstunde handelt es sich um die vierte Stunde innerhalb der Lernaufgabe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vierte Lernaufgabe 'Unser Reiseführer entsteht!' ist für etwa acht Unterrichtsstunden ausgelegt. In Expertengruppen recherchieren die SuS zu ihrem gewählten Themengebiet im Internet, in Büchern und Infobroschüren. Anschließend werten sie die gesammelten Informationen aus und erstellen für ihr Themengebiet die Seiten im Reiseführer. Bei der gezeigten Unterrichtsstunde handelt es sich um die vierte Stunde innerhalb der Lernaufgabe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des ordnungsbehördlichen Verbots des sogenannten stillen Bettelns by Barbara Senft
Cover of the book Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig by Barbara Senft
Cover of the book Die Menschheit am Scheideweg der Zivilisationen - Das wahre Problem und die wahre Lösung by Barbara Senft
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Barbara Senft
Cover of the book Bedeutsame Entscheidungen des Supreme Court by Barbara Senft
Cover of the book Aufbau- und Ablauforganisation - Inhalte, Ziele und Notwendigkeiten bei Nonprofit Organisationen by Barbara Senft
Cover of the book Der Tatbestand der Benachteiligung nach dem AGG by Barbara Senft
Cover of the book Die pragmatischen Axiome der Kommunikationstheorie von P. Watzlawick in Darstellung und Kritik by Barbara Senft
Cover of the book Demokratie in der Europäischen Union by Barbara Senft
Cover of the book Zimbabwe. Von der Kolonisation zur politisch-konstitutionellen Dekolonisation durch das Lancaster House Abkommen 1979 by Barbara Senft
Cover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Barbara Senft
Cover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by Barbara Senft
Cover of the book TARGET2 Balances from a German Perspective by Barbara Senft
Cover of the book Ortsabhängige mobile Dienste und die aktuelle Gesetzgebung by Barbara Senft
Cover of the book Erarbeitung und Sicherung des Passé Composé mit diversen Übungen und allen Unterrichtsmaterialien by Barbara Senft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy