Das österreichische Konkordat und das Kirchenvermögen

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Das österreichische Konkordat und das Kirchenvermögen by Johannes Fraiss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Fraiss ISBN: 9783638506069
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Fraiss
ISBN: 9783638506069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Katholische Theologie - Kirchenrecht), Veranstaltung: Aspekte einer modernen kirchlichen Finanzwirtschaft, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis von Staat und Katholischer Kirche ist in Österreich im Wesentlichen durch Verträge zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Österreich bestimmt. Im Hinblick auf vermögensrechtliche Problemstellungen sind dies in erster Linie das Konkordat 1933/34 sowie der so genannte Vermögensvertrag vom 23. Juni 1960 mit den entsprechenden Zusatzverträgen. Daneben finden sich aber auch einschlägige Bestimmungen im Kirchenbeitragsgesetz (KBG) mit der dazu ergangenen Durchführungs- und Ergänzungsverordnung sowie in der staatlichen Schulgesetzgebung bzw. dem so genannten Schulvertrag zwischen Katholischer Kirche und der Republik Österreich. Ebenso enthalten das Allgemein Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und die Bundesabgabenordnung (BAO) Normen, die für die kirchliche Vermögensverwaltung und Finanzwirtschaft von Belang sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Katholische Theologie - Kirchenrecht), Veranstaltung: Aspekte einer modernen kirchlichen Finanzwirtschaft, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis von Staat und Katholischer Kirche ist in Österreich im Wesentlichen durch Verträge zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Österreich bestimmt. Im Hinblick auf vermögensrechtliche Problemstellungen sind dies in erster Linie das Konkordat 1933/34 sowie der so genannte Vermögensvertrag vom 23. Juni 1960 mit den entsprechenden Zusatzverträgen. Daneben finden sich aber auch einschlägige Bestimmungen im Kirchenbeitragsgesetz (KBG) mit der dazu ergangenen Durchführungs- und Ergänzungsverordnung sowie in der staatlichen Schulgesetzgebung bzw. dem so genannten Schulvertrag zwischen Katholischer Kirche und der Republik Österreich. Ebenso enthalten das Allgemein Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und die Bundesabgabenordnung (BAO) Normen, die für die kirchliche Vermögensverwaltung und Finanzwirtschaft von Belang sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book GDR's national Identity in 'National Foundation' films: 'Die Abenteuer des Werner Holt' and 'Ich war neunzehn' by Johannes Fraiss
Cover of the book Die Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik by Johannes Fraiss
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten by Johannes Fraiss
Cover of the book Islam und Fundamentalismus by Johannes Fraiss
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Johannes Fraiss
Cover of the book 'Vote-Swapping' - eine Möglichkeit, taktisch zu wählen? by Johannes Fraiss
Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Johannes Fraiss
Cover of the book Kriminologische Regionalanalyse der Stadt Zeitz by Johannes Fraiss
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative zum deutschen System der sozialen Sicherung? by Johannes Fraiss
Cover of the book Hochbegabungsdiagnostik. Identifikation von hochbegabten Underachievern by Johannes Fraiss
Cover of the book Operational Risk - Szenarioanalyse by Johannes Fraiss
Cover of the book Hollywoodfilme und Kalter Krieg by Johannes Fraiss
Cover of the book Bedingungen der Möglichkeit ewigen Friedens by Johannes Fraiss
Cover of the book Betriebswirtschaft und Ethik in Non-Profit-Organisationen by Johannes Fraiss
Cover of the book WAP, Wertstrom als Projektgrundlage. Eine prozessorientierte ERP-Einführung (Enterprise Resource Planning Systems) by Johannes Fraiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy