Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC

Eignet sich die PLC als Rechtsformalternative fuer boersenwillige Familienunternehmen in Deutschland?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Commercial
Cover of the book Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC by Eric Becker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Becker ISBN: 9783631731611
Publisher: Peter Lang Publication: August 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eric Becker
ISBN: 9783631731611
Publisher: Peter Lang
Publication: August 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Noch Anfang 2016 waren tausende Unternehmen mit britischer Rechtsform in Deutschland im Handelsregister eingetragen. Die britische «Public Limited Company» (PLC) ist unter diesen allerdings die Ausnahme geblieben. Dieses Buch stellt einleitend die möglichen Auswirkungen eines «Brexit» auf britische Auslandsgesellschaften dar. Im Hauptteil erörtert der Autor anschließend eine mögliche Verwendung der britischen PLC anstelle der deutschen «Kommanditgesellschaft auf Aktien» (KGaA). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Vergleich der Binnenverfassung beider Rechtsformen. Ähnlichkeiten zeigen sich in den Bereichen der Satzungsgestaltung und der unternehmerischen Mitbestimmung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Noch Anfang 2016 waren tausende Unternehmen mit britischer Rechtsform in Deutschland im Handelsregister eingetragen. Die britische «Public Limited Company» (PLC) ist unter diesen allerdings die Ausnahme geblieben. Dieses Buch stellt einleitend die möglichen Auswirkungen eines «Brexit» auf britische Auslandsgesellschaften dar. Im Hauptteil erörtert der Autor anschließend eine mögliche Verwendung der britischen PLC anstelle der deutschen «Kommanditgesellschaft auf Aktien» (KGaA). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Vergleich der Binnenverfassung beider Rechtsformen. Ähnlichkeiten zeigen sich in den Bereichen der Satzungsgestaltung und der unternehmerischen Mitbestimmung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Fragile Memory, Shifting Impunity by Eric Becker
Cover of the book Schooling and Education in Lebanon by Eric Becker
Cover of the book The Politics of Parliamentary Pensions in Western Democracies by Eric Becker
Cover of the book Le cinéma de Marguerite Duras : l'autre scène du littéraire ? by Eric Becker
Cover of the book Interactivity 2 by Eric Becker
Cover of the book Symbolarme Republik? by Eric Becker
Cover of the book Listening to the French New Wave by Eric Becker
Cover of the book Deutsch in Mittelosteuropa nach 1989 by Eric Becker
Cover of the book European Voices in the Poetry of W.B. Yeats and Geoffrey Hill by Eric Becker
Cover of the book Arbeitnehmerweiterbildung by Eric Becker
Cover of the book Meaning, Mind and Communication by Eric Becker
Cover of the book Natur im Blick by Eric Becker
Cover of the book Arbeit auf Abruf im Leiharbeitsverhaeltnis by Eric Becker
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by Eric Becker
Cover of the book Ibsen and Chekov on the Irish Stage by Eric Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy