Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empathieentwicklung - Chance und Grenze für antirassistische Erziehung by Andreas Bonß
Cover of the book The contribution of anthropology as a discipline to the study of post-socialist developments by Andreas Bonß
Cover of the book Examensentwurf Hip-Hop-Choreografie by Andreas Bonß
Cover of the book Analyse der Erzählstruktur am Beispiel von Mundo del fin del mundo von Luis Sepulveda by Andreas Bonß
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie: Lehre und Grundlagen by Andreas Bonß
Cover of the book Kommunikation nach Watzlawick. Der systemische Aspekt und der Nutzen für die Beratung by Andreas Bonß
Cover of the book Wohnformen im Alter by Andreas Bonß
Cover of the book Kreativer Grammatikunterricht in Theorie und Praxis by Andreas Bonß
Cover of the book Das Intensivtagebuch. Verarbeitung des Intensivaufenthalts für Betroffene by Andreas Bonß
Cover of the book Fitnesstrainer/in-B-Lizenz by Andreas Bonß
Cover of the book Kindheiten, Kinderbilder und Bildungspläne by Andreas Bonß
Cover of the book Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung? by Andreas Bonß
Cover of the book Filmkritik: Woyzeck (1979) by Andreas Bonß
Cover of the book Der US-amerikanisch-philippinische Krieg by Andreas Bonß
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy