Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besserer Unterricht durch Schülerfeedback. Chancen und Vorbehalte im Überblick by Andreas Bonß
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Andreas Bonß
Cover of the book E-Culture - Unternehmenskultur in der Internet-Ökonomie by Andreas Bonß
Cover of the book Der Einfluss selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa by Andreas Bonß
Cover of the book Religiöse Argumentationsstrukturen am Beispiel des salafistischen Bid'a-Verständnisses by Andreas Bonß
Cover of the book Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm by Andreas Bonß
Cover of the book Planspiel als Methode der politischen Bildung by Andreas Bonß
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Andreas Bonß
Cover of the book Sales Forecasting by Andreas Bonß
Cover of the book Alte Ethik oder neue Ökonomik? Skizzierung des Verantwortungsbereichs von Unternehmen durch Corporate Social Responsibility by Andreas Bonß
Cover of the book Sitcom And 'German-Bashing' by Andreas Bonß
Cover of the book Controlling aus strukturationstheoretischer Sicht - Ein Vorschlag Albrecht Beckers zum Perspektivenwechsel in der Controllingforschung by Andreas Bonß
Cover of the book Mindestkapitalanforderungen nach Basel II / III. Eine ökonomische Analyse deutscher Banken by Andreas Bonß
Cover of the book Vor- und Nachteile der Systemtheorie by Andreas Bonß
Cover of the book Produktbiografie am Beispiel 'McDonald´s' mit dem Schwerpunkt Organisationsstrukturen des Unternehmens by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy