Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?

Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung? by Julia Kleiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Kleiner ISBN: 9783638040525
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Kleiner
ISBN: 9783638040525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Institut), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung? In seinem Aufsatz über die Theorie der Sprachinsel vertritt Klaus J. Mattheier den Standpunkt, dass die Sprachinselforschung in ihrer Komplexität sich durchaus von anderen sozio-linguistischen Problemen unterscheidet. Doch ist diese wirklich in der Lage, einen eigenen, gleichberechtigten Platz neben anderen Disziplinen wie etwa der Sprachkontaktforschung einzunehmen und zu beanspruchen? Im Folgenden wird versucht, diese Frage zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Institut), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung? In seinem Aufsatz über die Theorie der Sprachinsel vertritt Klaus J. Mattheier den Standpunkt, dass die Sprachinselforschung in ihrer Komplexität sich durchaus von anderen sozio-linguistischen Problemen unterscheidet. Doch ist diese wirklich in der Lage, einen eigenen, gleichberechtigten Platz neben anderen Disziplinen wie etwa der Sprachkontaktforschung einzunehmen und zu beanspruchen? Im Folgenden wird versucht, diese Frage zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom by Julia Kleiner
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen in Südafrika - Entwicklung des Investitionsklimas und die Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen seit dem Ende der Apartheid by Julia Kleiner
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Anwendung und des Einsatzes der telefonischen Befragung by Julia Kleiner
Cover of the book Stadtentstehung im Mittelalter by Julia Kleiner
Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Julia Kleiner
Cover of the book Bewegungsförderung im Kindergarten by Julia Kleiner
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze by Julia Kleiner
Cover of the book Legasthenie/LRS - Eine Spurensuche mit Perspektivwechsel by Julia Kleiner
Cover of the book Die Konkordanzdemokratie nach Gerhard Lehmbruch. Worin unterscheidet sie sich von der 'consociational democracy' und der Konsensdemokratie nach Lijphart? by Julia Kleiner
Cover of the book Sigmund Freuds Psychoanalyse by Julia Kleiner
Cover of the book Politik und politische Verstrickungen der russischen Emigration 1917-1945 - Die russische Emigration und der Nationalsozialismus by Julia Kleiner
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Julia Kleiner
Cover of the book Mindbombs als Wahlkampagne in der BRD by Julia Kleiner
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Julia Kleiner
Cover of the book Die Prozesse gegen die RAF Terroristen by Julia Kleiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy