Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere by Christian Hochmuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hochmuth ISBN: 9783656015208
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hochmuth
ISBN: 9783656015208
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mikrosoziologie II: Interaktion und Persönliche Beziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Gesterkamp formuliert den eigenen Anspruch an sein Buch 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere' (2010) als Ideensammlung 'für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft' für Männer (Rückseite Buchumschlag). Bei der hier zu rezensierenden Fassung handelt es sich um eine leicht erweiterte Neuauflage seines 2007 erschienenen Buchs 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere. So kann die Balance gelingen'. Das Fehlen des Untertitels in der neueren Fassung hat durchaus seinen Grund, worauf am Ende dieser Rezension noch näher eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mikrosoziologie II: Interaktion und Persönliche Beziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Gesterkamp formuliert den eigenen Anspruch an sein Buch 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere' (2010) als Ideensammlung 'für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Partnerschaft' für Männer (Rückseite Buchumschlag). Bei der hier zu rezensierenden Fassung handelt es sich um eine leicht erweiterte Neuauflage seines 2007 erschienenen Buchs 'Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere. So kann die Balance gelingen'. Das Fehlen des Untertitels in der neueren Fassung hat durchaus seinen Grund, worauf am Ende dieser Rezension noch näher eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Compare Walt Whitman's 'To a Locomotive in Winter' with Emily Dickinson's 'I like to see it lap the miles.' by Christian Hochmuth
Cover of the book Meilensteine - Wichtige Konzepte in der Wirtschaftstheorie: Screening by Christian Hochmuth
Cover of the book Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken by Christian Hochmuth
Cover of the book Trainingsplanung/-steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Christian Hochmuth
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Christian Hochmuth
Cover of the book Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren by Christian Hochmuth
Cover of the book Race, Gender and the Vernacular in the Works of African American and Mexican American Women Authors by Christian Hochmuth
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Christian Hochmuth
Cover of the book Nature and Civilisation in Mary Shelley's Frankenstein by Christian Hochmuth
Cover of the book Die Dolchzahnkatze Smilodon by Christian Hochmuth
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Christian Hochmuth
Cover of the book Hrabanus Maurus und sein Wirken im Kloster Fulda by Christian Hochmuth
Cover of the book Medienethische Diskussion zu ,,Ich bin ein Star, holt mich hier raus'' by Christian Hochmuth
Cover of the book Der Verbraucherschutz in der Europäischen Union by Christian Hochmuth
Cover of the book Verschenkter Umsatz by Christian Hochmuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy