Wenn Eltern trinken. Alkoholabhängigkeit in der Familie und ihre Auswirkungen auf die Kinder

Unter besonderer Fokussierung der Auswirkungen auf die Kinder

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Wenn Eltern trinken. Alkoholabhängigkeit in der Familie und ihre Auswirkungen auf die Kinder by Sandra Röches, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Röches ISBN: 9783640469680
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Röches
ISBN: 9783640469680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahrhunderten ist der Konsum von alkoholischen Getränken fest in unserem gesellschaftlichen und kulturellen Leben verankert. Alkohol ist unbeschränkt und vor allem legal in größeren Mengen für volljährige Personen verfügbar. Alkoholische Getränke sind in Deutschland in das soziale und kulturelle Leben fest integriert und werden dort auch toleriert. Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. kommt es zu einem Pro-Kopf-Konsum in Deutschland von 10 Litern reinem Alkohol im Jahr, was bestätigt, dass in Deutschland regelmäßig Alkohol konsumiert wird. Leider bringt der Genuss von Alkohol auch erhebliche Probleme mit sich: Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (2006, S.4) leben in Deutschland ca. 1,6 Millionen alkoholabhängige Menschen, in deren unmittelbarer Umgebung wiederum ca. 2,65 Millionen Kinder aufwachsen. Über 40.000 alkoholbedingte Todesfälle sind pro Jahr zu verzeichnen, davon sterben ca. 17.000 Menschen an Leberzirrhose. 5 bis 7 Millionen Angehörige sind durch die Alkoholabhängigkeit eines Familienmitglieds betroffen. Eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche sind stark alkoholgefährdet oder bereits abhängig. 70% der jungen Abhängigen haben ein suchtkrankes Elternteil, und jedes 250. Kind wird mit Schädigungen aufgrund des Alkoholkonsums der Mutter während der Schwangerschaft geboren (2.200 Kinder pro Jahr). Desweiteren gibt es ca. 5-6 Millionen erwachsene Kinder suchtkranker Eltern; ein großer Teil von Ihnen leidet im späteren Leben unter verschiedenen psychischen Beeinträchtigungen und Störungen. Erschreckend ist, dass mehr als 30 Prozent der Kinder aus suchtbelasteten Familien selbst suchtkrank werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahrhunderten ist der Konsum von alkoholischen Getränken fest in unserem gesellschaftlichen und kulturellen Leben verankert. Alkohol ist unbeschränkt und vor allem legal in größeren Mengen für volljährige Personen verfügbar. Alkoholische Getränke sind in Deutschland in das soziale und kulturelle Leben fest integriert und werden dort auch toleriert. Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. kommt es zu einem Pro-Kopf-Konsum in Deutschland von 10 Litern reinem Alkohol im Jahr, was bestätigt, dass in Deutschland regelmäßig Alkohol konsumiert wird. Leider bringt der Genuss von Alkohol auch erhebliche Probleme mit sich: Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (2006, S.4) leben in Deutschland ca. 1,6 Millionen alkoholabhängige Menschen, in deren unmittelbarer Umgebung wiederum ca. 2,65 Millionen Kinder aufwachsen. Über 40.000 alkoholbedingte Todesfälle sind pro Jahr zu verzeichnen, davon sterben ca. 17.000 Menschen an Leberzirrhose. 5 bis 7 Millionen Angehörige sind durch die Alkoholabhängigkeit eines Familienmitglieds betroffen. Eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche sind stark alkoholgefährdet oder bereits abhängig. 70% der jungen Abhängigen haben ein suchtkrankes Elternteil, und jedes 250. Kind wird mit Schädigungen aufgrund des Alkoholkonsums der Mutter während der Schwangerschaft geboren (2.200 Kinder pro Jahr). Desweiteren gibt es ca. 5-6 Millionen erwachsene Kinder suchtkranker Eltern; ein großer Teil von Ihnen leidet im späteren Leben unter verschiedenen psychischen Beeinträchtigungen und Störungen. Erschreckend ist, dass mehr als 30 Prozent der Kinder aus suchtbelasteten Familien selbst suchtkrank werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Walter Ulbricht - Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR by Sandra Röches
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Sandra Röches
Cover of the book Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance by Sandra Röches
Cover of the book Der Online-Europawahlkampf der 'Grünen' 2009 by Sandra Röches
Cover of the book Mirabai - Stereotypisierung und Idealisierung einer Heiligen aus dem indischen Mittelalter by Sandra Röches
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung by Sandra Röches
Cover of the book Die Entstehung der schwäbischen Tugenden im Zusammenhang mit dem Einfluss des Pietismus in Württemberg (16. bis 18. Jahrhundert) by Sandra Röches
Cover of the book Ebbo Demant: Lagerstraße Auschwitz (1979) by Sandra Röches
Cover of the book Entrepreneurial Orientation als Erfolgsfaktor bei Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Sandra Röches
Cover of the book Das Übel in der besten aller möglichen Welten by Sandra Röches
Cover of the book Eine Unterrichtseinheit zur Tierethik by Sandra Röches
Cover of the book Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe by Sandra Röches
Cover of the book Reichsschulkonferenz 1920 by Sandra Röches
Cover of the book Krebsforschung. Hyperthermie mit Chemotherapie, Elektrochemotherapie und Strahlentherapie by Sandra Röches
Cover of the book Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens by Sandra Röches
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy