Unterrichtseinheit: Bewusster Umgang mit Fremdwörtern

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bewusster Umgang mit Fremdwörtern by Kerstin Heyne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Heyne ISBN: 9783640208852
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Heyne
ISBN: 9783640208852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Referendariat, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Erläuterung der fachwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen diese Unterrichtsstunde basiert, soll nun der Schüler bzw. eine Verbindung des Schülers zu dem gestellten Thema hergestellt werden. Der Lehrplan für die sechs - stufige Realschule verlangt schon in der 5. Jahrgangsstufe im Bereich 'Vielfalt und Wandel der Sprache', die Bedeutung gebräuchlicher Fremdwörter aus dem Englischen zu erarbeiten. Dieses Wissen soll dann in der 6. Klasse erweitert werden, indem die Bedeutung gebräuchlicher Fremdwörter aus dem Griechischen und Lateinischen geklärt wird. In der 7. Jahrgangsstufe wird wiederum der Wortschatz ausgedehnt durch das Trainieren häufig gebrauchter Fremdwörter. Schließlich treten in der 8. Klasse noch gebräuchliche Fremdwörter aus dem Französischen sowie die Begründung und das Hinterfragen der Häufung von Anglizismen hinzu. Mit diesem Grundwissen über Fremdwörter aus den Klassen 5-8 sollen die Schüler der 9. Klasse in der Lage sein, aktuelle Einflüsse auf unsere Sprache zu erkennen und darüber zu diskutieren. Dies soll letztendlich dazu führen, dass die Jugendlichen der 10. Jahrgangstufe den verfügbaren Fremdwortschatz situations- und sachbezogen zum Einsatz bringen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Referendariat, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Erläuterung der fachwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen diese Unterrichtsstunde basiert, soll nun der Schüler bzw. eine Verbindung des Schülers zu dem gestellten Thema hergestellt werden. Der Lehrplan für die sechs - stufige Realschule verlangt schon in der 5. Jahrgangsstufe im Bereich 'Vielfalt und Wandel der Sprache', die Bedeutung gebräuchlicher Fremdwörter aus dem Englischen zu erarbeiten. Dieses Wissen soll dann in der 6. Klasse erweitert werden, indem die Bedeutung gebräuchlicher Fremdwörter aus dem Griechischen und Lateinischen geklärt wird. In der 7. Jahrgangsstufe wird wiederum der Wortschatz ausgedehnt durch das Trainieren häufig gebrauchter Fremdwörter. Schließlich treten in der 8. Klasse noch gebräuchliche Fremdwörter aus dem Französischen sowie die Begründung und das Hinterfragen der Häufung von Anglizismen hinzu. Mit diesem Grundwissen über Fremdwörter aus den Klassen 5-8 sollen die Schüler der 9. Klasse in der Lage sein, aktuelle Einflüsse auf unsere Sprache zu erkennen und darüber zu diskutieren. Dies soll letztendlich dazu führen, dass die Jugendlichen der 10. Jahrgangstufe den verfügbaren Fremdwortschatz situations- und sachbezogen zum Einsatz bringen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postpartale depressive Erkrankungen by Kerstin Heyne
Cover of the book Sigmund Freuds ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse' by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Kerstin Heyne
Cover of the book 'Höre Israel' by Kerstin Heyne
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet by Kerstin Heyne
Cover of the book Ein Überblick des Frühneuenglischen - Die Einflüsse auf das moderne Englisch by Kerstin Heyne
Cover of the book Das Experteninterview als Methode der qualitativen Sozialforschung by Kerstin Heyne
Cover of the book 'A Mediation on John Constable' - Charles Tomlinson and his poetical concept by Kerstin Heyne
Cover of the book Schreibprozess und Schreiben als Prozess by Kerstin Heyne
Cover of the book Outsourcing im Bereich der Post in Deutschland und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen by Kerstin Heyne
Cover of the book Karl der Große. Die Kaiserkrönung des Jahres 800 by Kerstin Heyne
Cover of the book Ozontherapie. Medizinische Wirkung und Anwendung von Ozon beim Menschen by Kerstin Heyne
Cover of the book 'Fortunatus' - Kann das Reisen zur Integration in die Gesellschaft verhelfen? by Kerstin Heyne
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Kerstin Heyne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy