Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst'

Die Fibel für Tyrannen oder diejenige, die einer werden wollen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik by Joel Eiglmeier
Cover of the book Passt die Wissensgesellschaft zur Bundesrepublik Deutschland? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Technische Mittel des Jugendschutzes in Rundfunk und Telemedien und ihre rechtliche Qualifizierung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Wandel des besonderen Gewaltverhältnisses von verfassungsrechtlicher zu verwaltungsrechtlicher Kategorie by Joel Eiglmeier
Cover of the book femina natus est? Die Funktion des Geschlechtswechsels in den Metamorphosen des Ovid by Joel Eiglmeier
Cover of the book Eine Betrachtung des Patwah auf der Insel Jamaika by Joel Eiglmeier
Cover of the book Werteorientiertes Management. Die Besonderheit der Dienstleistung 'Pflege' by Joel Eiglmeier
Cover of the book Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Raum des globalen Finanzmarktes by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Hochsprungtechnik Flop und ihre sachgerechte Vermittlung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte by Joel Eiglmeier
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Nischen-Strategien in der KMU Hotellerie by Joel Eiglmeier
Cover of the book Corporate Finance Under Asymmetric Information by Joel Eiglmeier
Cover of the book Auswirkungen von Höhentraining auf den Körper by Joel Eiglmeier
Cover of the book Erfolgskontrolle im Stadtmarketing am Beispiel von Business Improvement Districts - Entwicklung eines Indikatorensets für das Bermuda3Eck Bochum by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy