Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Benny Alze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze
ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lachen im Angesicht des Grauens? Die Komik in Roberto Benignis Film 'La vita é bella' by Benny Alze
Cover of the book Toleranz bei den Werken von Donald Judd by Benny Alze
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Benny Alze
Cover of the book Pädagogik des Jugendreisens by Benny Alze
Cover of the book Fortunatus - literarischer Ausdruck spezifischer Wirklichkeitswahrnehmung in handlungsanleitender Absicht by Benny Alze
Cover of the book Der Begriff der Religion by Benny Alze
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Benny Alze
Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Benny Alze
Cover of the book Einsatz und Anwendung von Querholzplättchen (Unterweisung Tischler / -in) by Benny Alze
Cover of the book Die Fortschrittsidee in ausgewählten Werken der Weltgeschichtsschreibung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Benny Alze
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Benny Alze
Cover of the book Die Beziehung von Macht und Wissen bei Michel Foucault und deren Bezug auf die aktuelle bildungspolitische Diskussion by Benny Alze
Cover of the book Settlement und Gemeinwesenarbeit by Benny Alze
Cover of the book Exegese von Mt 25, 1-13: Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen by Benny Alze
Cover of the book 'Später vielleicht...' - Der Weg von einer zeitorientierten zu einer bedürfnisorientierten ambulanten Pflege by Benny Alze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy