Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Benny Alze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze
ISBN: 9783638588034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Balladen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit erfasst theoretisch-didaktisch eine Möglichkeit Heinrich Heines 'Die schlesischen Weber' im Unterricht zu bearbeiten. Im ersten Kapitel wird die Ballade als solche beschrieben und die mit ihr verbundenen didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Unterrichtsverlauf vorgestellt und theoretische Überlegungen zu der Ballade 'Die schlesischen Weber' und zum Autor, Heinrich Heine, dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert den Blick auf die Methode der Stationenarbeit. Eine abschließende Schlussbetrachtung fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Part-time management in Europe. The current situation and recommendations for the implementation by Benny Alze
Cover of the book Varianz- und Regressionsanalysen als wichtige Datenanalyseverfahren anhand eines Datensatzes der ALLBUS 1996 by Benny Alze
Cover of the book Lokalstandort Dortmund by Benny Alze
Cover of the book Die protestantische Ethik by Benny Alze
Cover of the book Der Skandal als politisches Phänomen by Benny Alze
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Benny Alze
Cover of the book Wie kam es zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF)? by Benny Alze
Cover of the book Zu: Patrick Madionao: Rue des Boutiques obscures by Benny Alze
Cover of the book Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie by Benny Alze
Cover of the book Bürgergehorsam oder Freiheitsrecht?: Die Auswirkung der Rechtswidrigkeit eines belastenden, vollziehbaren und wirksamen Verwaltungsaktes im verwaltungsakzessorischen Umweltstrafrecht by Benny Alze
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Benny Alze
Cover of the book Smart Rack. Vollautomatische RFID Regal - und Lagersysteme by Benny Alze
Cover of the book Das Liedschaffen von Richard Strauss by Benny Alze
Cover of the book Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung in Baden-Württemberg by Benny Alze
Cover of the book Brevi saggi di Metafisica, Teoretica ed Estetica by Benny Alze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy