Unterrichtsentwurf für Klasse 4 SFL

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für Klasse 4 SFL by Thomas Fey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Fey ISBN: 9783638152099
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Fey
ISBN: 9783638152099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Seminar Lernbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Seminar L; Studienseminar für Sonderschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sachunterricht der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sieht im vierten Schuljahr das Thema ,,Kaufen' vor, das dem sozialkundlichen sowie auch dem hauswirtschaftlichen Teil des Sachunterrichts zuzuordnen ist. Ziel der Einheit ist es, ,,das oft gestörte Konsumverhalten der Schüler zu korrigieren'. Die Kinder sollen sich im handelnden Umgang mit dem Thema ,,Kaufen und Konsum' auseinandersetzen. Dazu wird hier die Thematik mit dem Ziel verknüpft, dass die Klasse zusammen für ein Klassenfrühstück einkaufen gehen soll. In diesem Zusammenhang werden auch mathematische Fähigkeiten verlangt, die parallel dazu im Fach Mathematik geübt und verinnerlicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Seminar Lernbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Seminar L; Studienseminar für Sonderschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sachunterricht der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sieht im vierten Schuljahr das Thema ,,Kaufen' vor, das dem sozialkundlichen sowie auch dem hauswirtschaftlichen Teil des Sachunterrichts zuzuordnen ist. Ziel der Einheit ist es, ,,das oft gestörte Konsumverhalten der Schüler zu korrigieren'. Die Kinder sollen sich im handelnden Umgang mit dem Thema ,,Kaufen und Konsum' auseinandersetzen. Dazu wird hier die Thematik mit dem Ziel verknüpft, dass die Klasse zusammen für ein Klassenfrühstück einkaufen gehen soll. In diesem Zusammenhang werden auch mathematische Fähigkeiten verlangt, die parallel dazu im Fach Mathematik geübt und verinnerlicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14) by Thomas Fey
Cover of the book Zur Rolle des Produktionsfaktors Arbeit in einer modernen Volkswirtschaft by Thomas Fey
Cover of the book Conceptualizing Processes of Strategic Change. The Contribution of an Attention-Based View to Strategy Formulation by Thomas Fey
Cover of the book Konfliktbearbeitung in betrieblichen Organisationen unter Anwendung des Psychodramas by Thomas Fey
Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Thomas Fey
Cover of the book Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in) by Thomas Fey
Cover of the book Die Sprachpolitik der Europäischen Union by Thomas Fey
Cover of the book MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion by Thomas Fey
Cover of the book Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger' by Thomas Fey
Cover of the book Raufen und Kämpfen - Eine gewaltpräventive Maßnahme? by Thomas Fey
Cover of the book Richtungsänderung eines Drehstrommotors durch eine Wendeschützschaltung (Unterweisung Elektroniker/in für Betriebstechnik) by Thomas Fey
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Thomas Fey
Cover of the book The Black Man's CNN by Thomas Fey
Cover of the book Ganztagsschule. Ein Beitrag zur Bewältigung sozialer Ungleichheit?! by Thomas Fey
Cover of the book Über Gottlob Freges Verständnis von Sinn und Bedeutung und über Begriff und Gegenstand by Thomas Fey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy