Ursache-Wirkungsanalyse

Zweck, Arten und Einsatz in unterschiedlichen Konzepten

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Ursache-Wirkungsanalyse by Monika Sadowska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Sadowska ISBN: 9783640696277
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Sadowska
ISBN: 9783640696277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in einem Projekt, einer Abteilung, dem gesamten Unternehmen oder in einzelnen Prozessen, überall gibt es Schwachstellen, Probleme und Schwierigkeiten, die verschiedene Ursachen und Wirkungen haben. Diese gilt es zu analysieren und eventuelle Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Bevor dies geschehen kann müssen die Probleme definiert und eingegrenzt werden und eine Konzentration auf Kernschwachstellen stattfinden. Dies kann nach den Regeln des vernetzten Denkens systemorientiert untersucht und dargestellt werden. Wenn die Problemfelder bekannt sind geht es an die Überlegung über Ursachen und Wirkungszusammenhänge, wozu Netze mit Ursachen, Nebenursachen, deren gewünschten und ungewünschten Folgen etc. gebildet werden. Die Ursache-Wirkungsanalyse reduziert die Gefahr bei Problemen nur an den Symptomen zu arbeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Fehlerbehebung. Zusätzlich ergeben sich bei der Analyse häufig neue aber vor allem verschiedene Lösungsansätze und Einsichten über eventuelle Folgen der Eingriffe.

Monika Sadowska, Master in European Business Consulting & BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München. Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in einem Projekt, einer Abteilung, dem gesamten Unternehmen oder in einzelnen Prozessen, überall gibt es Schwachstellen, Probleme und Schwierigkeiten, die verschiedene Ursachen und Wirkungen haben. Diese gilt es zu analysieren und eventuelle Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Bevor dies geschehen kann müssen die Probleme definiert und eingegrenzt werden und eine Konzentration auf Kernschwachstellen stattfinden. Dies kann nach den Regeln des vernetzten Denkens systemorientiert untersucht und dargestellt werden. Wenn die Problemfelder bekannt sind geht es an die Überlegung über Ursachen und Wirkungszusammenhänge, wozu Netze mit Ursachen, Nebenursachen, deren gewünschten und ungewünschten Folgen etc. gebildet werden. Die Ursache-Wirkungsanalyse reduziert die Gefahr bei Problemen nur an den Symptomen zu arbeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Fehlerbehebung. Zusätzlich ergeben sich bei der Analyse häufig neue aber vor allem verschiedene Lösungsansätze und Einsichten über eventuelle Folgen der Eingriffe.

Monika Sadowska, Master in European Business Consulting & BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München. Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Acht Maxime zur Lebensphase Jugend (nach Klaus Hurrelmann) by Monika Sadowska
Cover of the book Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. by Monika Sadowska
Cover of the book Befunde und Ursachen zur Bildungssituation türkischer Kinder und Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Monika Sadowska
Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Monika Sadowska
Cover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by Monika Sadowska
Cover of the book Von der Ausländerpädagogik zur interkulturellen Erziehung. Entwicklung, Darstellung und Praxis by Monika Sadowska
Cover of the book Wiederholung des Dribblings sowie Konfrontation mit Wurfvarianten im Basketball by Monika Sadowska
Cover of the book Enforcing Corporate IT Policies. Referenzmodelle, Frameworks und Bewertungskriterien by Monika Sadowska
Cover of the book Sustainable banking? The relationship between Corporate Social Performance and Corporate Financial Performance in the banking sector by Monika Sadowska
Cover of the book Die Dichtung am Hofe Karls des Großen by Monika Sadowska
Cover of the book Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen by Monika Sadowska
Cover of the book Embedding cultural factors into the HFACS framework by Monika Sadowska
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Monika Sadowska
Cover of the book Der Heldenkult im Nationalsozialismus - ein religiöses Phänomen? by Monika Sadowska
Cover of the book John Deweys Konzept zur staatsbürgerlichen Erziehung by Monika Sadowska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy