Uti possidetis

Zur völkerrechtlichen Evolution dieses Begriffs

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Uti possidetis by Xaver Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Xaver Keller ISBN: 9783640960828
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Xaver Keller
ISBN: 9783640960828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaften - Abteilung öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Uti possidetis (lat. für 'Wie ihr besitzt') ist im Völkerrecht ein gemeinhin bekanntes Schlagwort, das meist mit der Unveränderlichkeit existierender Staatsgrenzen in Verbindung gebracht wird. Bei der genaueren Untersuchung zur Bedeutung des Begriffs ergeben sich jedoch einige Schwierigkeiten. Zum besseren Verständnis bietet das folgende Referat einen Überblick über die Entwicklung des Begriffs uti possidetis und untersucht seine völkerrechtliche Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaften - Abteilung öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Uti possidetis (lat. für 'Wie ihr besitzt') ist im Völkerrecht ein gemeinhin bekanntes Schlagwort, das meist mit der Unveränderlichkeit existierender Staatsgrenzen in Verbindung gebracht wird. Bei der genaueren Untersuchung zur Bedeutung des Begriffs ergeben sich jedoch einige Schwierigkeiten. Zum besseren Verständnis bietet das folgende Referat einen Überblick über die Entwicklung des Begriffs uti possidetis und untersucht seine völkerrechtliche Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der Intersubjektivität und die 'höllischen Anderen' by Xaver Keller
Cover of the book Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum by Xaver Keller
Cover of the book Das Leiden ohne Gott by Xaver Keller
Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Xaver Keller
Cover of the book Der Begriff der Kanzlerdemokratie by Xaver Keller
Cover of the book Boon and Bane of not Being Subject to the Hayflick Limit by Xaver Keller
Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Xaver Keller
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Südamerika by Xaver Keller
Cover of the book Das Menschenbild der Kain und Abel-Perikope (Gen 4, 1-16) in der biblischen Urgeschichte by Xaver Keller
Cover of the book Advanced Research Methods. Integrative components, Analysis and Research development by Xaver Keller
Cover of the book Ursprung und Interpretation des Dekalogs 'Exodus 20, 1-17'. Die zehn Gebote by Xaver Keller
Cover of the book Theorien der Leistungsmotivation: Förderung von misserfolgsmotivierten Grundschülern by Xaver Keller
Cover of the book Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat by Xaver Keller
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Xaver Keller
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Xaver Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy