Veröffentlichung und Referenzierung

Nonfiction, Reference & Language, Reference
Cover of the book Veröffentlichung und Referenzierung by Rebecca Creuz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Creuz ISBN: 9783656411185
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Creuz
ISBN: 9783656411185
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in der heutigen Zeit einer immer weiter zunehmenden Datenflut ausgesetzt. Vor allem in der Wissenschaft wird die Datenmenge durch automatisierte Messungen immer größer. Mehrere Milliarden Euro werden jährlich allein in Deutschland für die Gewinnung von Daten investiert. Diese Daten werden von den Wissenschaftlern erhoben und größtenteils selbst verwaltet. Nach der Publikation des Fachartikels ist der Großteil der Daten entweder vollständig verloren gegangen oder auf den Festplatten der Wissenschaftler schlecht dokumentiert abgespeichert. Damit ist die Zugänglichkeit nicht gesichert. Da kein Datenaustausch stattfindet, bleiben große Mengen an Daten ungenutzt, da andere Wissenschaftler nicht auf sie zugreifen und weiterverwenden können. Diese Hausarbeit soll beleuchten, welche Möglichkeiten es gibt, diese Daten zu veröffentlichen, um sie sowohl anderen Wissenschaftlern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dazu werden im ersten Kapitel die wichtigsten Begriffe erläutert, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit eine wichtige Rolle spielen und das Verständnis erleichtern sollen. Anschließend werden die relevanten Richtlinien vorgestellt, sowie die Rahmenbedingungen für die Veröffentlichung von Forschungsdaten erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in der heutigen Zeit einer immer weiter zunehmenden Datenflut ausgesetzt. Vor allem in der Wissenschaft wird die Datenmenge durch automatisierte Messungen immer größer. Mehrere Milliarden Euro werden jährlich allein in Deutschland für die Gewinnung von Daten investiert. Diese Daten werden von den Wissenschaftlern erhoben und größtenteils selbst verwaltet. Nach der Publikation des Fachartikels ist der Großteil der Daten entweder vollständig verloren gegangen oder auf den Festplatten der Wissenschaftler schlecht dokumentiert abgespeichert. Damit ist die Zugänglichkeit nicht gesichert. Da kein Datenaustausch stattfindet, bleiben große Mengen an Daten ungenutzt, da andere Wissenschaftler nicht auf sie zugreifen und weiterverwenden können. Diese Hausarbeit soll beleuchten, welche Möglichkeiten es gibt, diese Daten zu veröffentlichen, um sie sowohl anderen Wissenschaftlern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dazu werden im ersten Kapitel die wichtigsten Begriffe erläutert, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit eine wichtige Rolle spielen und das Verständnis erleichtern sollen. Anschließend werden die relevanten Richtlinien vorgestellt, sowie die Rahmenbedingungen für die Veröffentlichung von Forschungsdaten erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschwister - Geliebte Rivalen by Rebecca Creuz
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Rebecca Creuz
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Rebecca Creuz
Cover of the book Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen by Rebecca Creuz
Cover of the book Jacob Bidermanns Cenodoxus als Tragikomödie by Rebecca Creuz
Cover of the book General Electric. Corporate Strategy Analysis by Rebecca Creuz
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Rebecca Creuz
Cover of the book Der Umgang mit Inklusion im Rahmen organisatorischer Veränderungsprozesse by Rebecca Creuz
Cover of the book Hedging-Strategien. Risikomanagement mit derivativen Finanzinstrumenten by Rebecca Creuz
Cover of the book Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion by Rebecca Creuz
Cover of the book Der Fall Frankreich. Erfahrungen der französischen Industriepolitik by Rebecca Creuz
Cover of the book Storytelling anhand der Geschichte 'The Very Hungry Caterpillar' im frühen Fremdsprachenunterricht Klasse 2 mit hörgeschädigten Schülern by Rebecca Creuz
Cover of the book Primary Nursing in der Ambulanten Pflege by Rebecca Creuz
Cover of the book Primary Nursing by Rebecca Creuz
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Rebecca Creuz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy